Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Waschull

    Sozialrecht für die Soziale Arbeit
    Das Unternehmen im engeren Sinne als verfassungsrechtliches Eigentum
    • 2023

      Das Sozialrecht spiegelt die sozialstaatliche Realität wider und ist ständigen Veränderungen und Reformen unterworfen. Um das Verständnis für dieses komplexe Rechtsgebiet zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in zentrale Themen. Praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen einen schnellen Überblick. Es behandelt umfassend das neue Bürgergeld (2023), den Freibetrag Grundrentenzuschlag im SGB XII, die Kindergrundsicherung (2024) sowie das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz SGB VIII (2021-2028) und die Bafög-Reform ab WS 2022. Die Schwerpunkte liegen auf dem Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere der Antragstellung, der Stellung der Beteiligten sowie der Rücknahme und dem Widerruf von Verwaltungsakten. Ein systematischer Überblick über Sozialleistungen und den Rechtsschutz im Sozialrecht, einschließlich Mediation als Konfliktlösungsinstrument, wird geboten. Zudem werden die Grundzüge des Leistungserbringerrechts und die Rechtsanwendung in der sozialen Praxis behandelt. Das Buch eignet sich ideal für Studierende und bietet Praktikern in Verwaltungen, freien Trägern und Selbsthilfeorganisationen wertvolle Orientierung für die ersten Berufsjahre. Professor Dirk Waschull lehrt an der FH Münster Sozialrecht und bringt seine Erfahrung als Mediator, Coach und Richter a. D. am Landessozialgericht ein.

      Sozialrecht für die Soziale Arbeit