Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arne Schneider

    Die strategische Planung des Produktportfolios bei Automobilherstellern
    Aufbruch ins Ferne Land
    KREATIVE KOMMUNE. Public Corporate Creativity
    IMS Learning Design als Grundlage für die Gestaltung von e-Learning-Systemen
    • Die Arbeit thematisiert die Bedeutung von Standardisierungsmaßnahmen im wachsenden e-Learning-Markt, insbesondere zur Förderung der Austauschbarkeit von Lernmaterialien. Sie beleuchtet die Entwicklung verschiedener Spezifikationen, die den Austausch von Inhalten und Kurskomponenten unterstützen. Ein zentraler Aspekt ist das IMS Konsortium, das mit dem IMS Learning Design Lösungen anbietet, um die Integration und Wiederverwendbarkeit pädagogischer Elemente in Lehr- und Lernszenarien zu gewährleisten. Die Arbeit hebt die Notwendigkeit hervor, um verteiltes Lernen effektiv zu gestalten.

      IMS Learning Design als Grundlage für die Gestaltung von e-Learning-Systemen
    • Das Handbuch behandelt die strategische Steuerung kommunaler Gebietskörperschaften, einschließlich der Grundelemente kreativer Kommunen, des Neuen Steuerungsmodells, der Strategie der Kreativen Stadt, zielorientierter Steuerung, Balanced Scorecard, Haushaltsaufstellung, Delegation von Verantwortungen, Berichtswesen, Marktforschung und moderner Kommunikationsmittel.

      KREATIVE KOMMUNE. Public Corporate Creativity
    • Eine Legende warnt vor dem „Weißen Drachen“, einer Naturgewalt, die einst einen Kontinent zerstörte. Ein Kreis von Getreuen soll das Geheimnis lüften und die Menschheit vor dieser drohenden Gefahr warnen. Sie stehen vor der Herausforderung, das Unheil im Einklang mit dem Rat der Weisen abzuwenden.

      Aufbruch ins Ferne Land
    • In der Automobilindustrie kommt der strategischen Planung des Produktportfolios durch die sukzessive Erhöhung der Modellvielfalt bei gleichzeitiger Verkürzung der Lebenszyklen eine steigende Bedeutung zu. In diesem Kontext entwickelt die Arbeit ein Instrument für die Unternehmenspraxis, das die Bewertung von Produktportfoliostrategien sowohl durch finanzielle Komponenten als auch durch nicht finanzielle Aspekte ermöglicht. Das Instrument unterstützt Entscheidungsträger durch fundierte Aussagen zur Vorteilhaftigkeit verschiedener Strategiealternativen. Für Wissenschaftler ergeben sich aus dieser Arbeit zahlreiche Ansatzpunkte zu einer Verbesserung der Koordination der Planung.

      Die strategische Planung des Produktportfolios bei Automobilherstellern