Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roland Wanner

    Earned-value-Management
    Risikomanagement für Projekte
    Earned Value Management
    Jetzt lerne ich Scrum
    Opalfieber in Coober Pedy
    Projekt-Risiko-Management
    • 2018

      Dieses Buch erleichtert ihnen den Einstieg in Scrum und dient als Vorbereitung auf die Foundation Prüfung. Erklärt die Aktivitäten, Artefakte und die Rollen, welche es in Scrum gibt. Erklärt im Detail die Aufgaben des Scrum Master, des Produkt Owner und des Entwicklungsteams. Am Ende jeder Lerneinheit sind Fragen zur Überprüfung des Wissens vorhanden.

      Jetzt lerne ich Scrum
    • 2009

      Projekte scheitern an Risiken, die zu spat entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick banal, ist jedoch fur viele Projektbeteiligte gar nicht so offensichtlich. Mit einem wirkungsvollen Risikomanagement behalten Sie Ihr Projekt im Griff und eliminieren 90% aller Projektprobleme bevor sie eintreten. Viele Projektleiter meinen das Risikomanagement sei beendet, nachdem man eine Checkliste mit moglichen Risiken abgehakt hat. Dem ist aber nicht so. Mit einem kontinuierlichen Risikomanagementprozess planen Sie Ihre Risikomanagementaktivitaten, identifizieren systematisch Risiken, definieren, uberwachen und steuern griffige Massnahmen. Nur so schutzen Sie sich vor negativen Uberraschungen und bringen Ihr Projekt sicher und erfolgreich zum Abschluss. Warten Sie nicht auf die nachste Projektkrise. Betreiben Sie Vorsorge durch aktives Risikomanagement! Dieses Buch ist vollgepackt mit unentbehrlichem Wissen wie Sie Risikomanagement in Projekten erfolgreich anwenden. Sie erhalten praxisbezogene Anweisungen und Tipps, die Sie sofort in Ihrem Projekt umsetzen konnen. Mit diesem Wissen machen Sie Ihre Projekte noch erfolgreicher und bewahren Ihr Projektleben vor vielen Problemen.

      Risikomanagement für Projekte
    • 2007
    • 2007

      Projekte scheitern an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick banal, ist jedoch für viele Projektbeteiligte gar nicht so offensichtlich. Risikomanagement gilt als kritischer Erfolgsfaktor in Projekten. Mit einem wirkungsvollen Risikomanagement behalten Sie Ihr Projekt im Griff und eliminieren 90% aller Projektprobleme bevor sie eintreten

      Projekt-Risiko-Management
    • 2006

      Opalfieber in Coober Pedy

      Erlebnisse eines Schweizer Auswanderers in Australien

      5,0(1)Abgeben

      Das Buch beschreibt die Erlebnisse eines Auswanderers, wie er Australien gesehen und erlebt hat. Dort zu arbeiten und im Outback, hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt zu leben. Auf der Suche nach Opal, dem Opalfieber verfallen, wie man ihn sucht und auf das grosse Geld hofft. Es eine Zusammenstellung von Erlebnissen über sieben Jahre in denen jemand versuchte, durch Opalsuche zu überleben. Aber auch, wie das Leben im Outback sein kann. Es ist das erste Buch des Autors, in lockerem, humorvollem, nicht immer ganz ernsthaftem Stil geschrieben. Wer es liest und nach Coober Pedy geht, wird die Stadt in einem ganz anderem Licht sehen.

      Opalfieber in Coober Pedy