Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniel Schauwecker

    Verkehrsfreie Innenstädte
    Supply-Chain-Controlling mit SAP BW
    Software für Bewerbermanagement
    • Die Themen Arbeitsmarkt und Personalbeschaffung sind heutzutage aktuell wie fast nie zuvor und gleichen einem ständigen Kreislauf: Auf der einen Seite gibt es Millionen Arbeitssuchender, die offensichtlich keinen Arbeitsplatz entsprechend ihrer Qualifikationen finden - Auf der anderen Seite investieren Tausende von Unternehmen Unsummen an Kapital in die schwierige Suche nach „Humankapital“. Der Bewerbungsprozess eines Arbeitssuchenden stellt die Verknüpfung dieser beiden Seiten dar. Dabei steigt der Handlingaufwand in den Unternehmen mit der ansteigenden Zahl an Bewerbungen. Um diesen Aufwand bewältigen und die Flut an Bewerbungen bearbeiten zu können, führen immer mehr Unternehmen – auch kleinere und mittelständische –Bewerbermanagementsysteme ein. Diese sollen Zeit und somit Kosten einsparen und dabei helfen, den richtigen Mitarbeiter für die zu besetzende Position zu finden. Dieses Buch führt Sie in die Theorie des Bewerbungsprozesses ein und bietet einen Marktüberblick über eine Vielzahl an Bewerbermanagementsystemen. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welches System für ein Unternehmen das Optimale ist – sofern ein solches überhaupt existiert. Ein Buch für Unternehmen und Unternehmer, die sich mit der Einführung eines Bewerbermanagements auseinandersetzen und sich einen strukturierten Überblick über den Markt der Bewerbermanagementsysteme verschaffen möchten.

      Software für Bewerbermanagement
    • Durchleuchten Sie Ihre Supply Chain! Dieses Buch hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer optimalen Strategie für das Supply-Chain-Controlling mit SAP BW. Erfahren Sie, welche Kennzahlen für Ihre Planung, Beschaffung, Produktion und Distribution relevant sind und was Sie bei der Datenmodellierung beachten müssen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen zudem, in welchen Fällen SAP HANA Ihnen echte Vorteile verschafft. Aus dem Inhalt:• Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie• Business Content für die Auswertung nutzen • Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert• Supply-Chain-Controlling und SAP HANA• Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung• Kennzahlen in der Beschaffung• Kennzahlen in der Produktion• Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung Aus dem Inhalt: Die optimale Supply-Chain-Controlling-Strategie Business Content für die Auswertung nutzen Datenflüsse und -modellierung ausführlich erläutert Supply-Chain-Controlling und SAP HANA Kennzahlen in der Absatz- und Bereitstellungsplanung Kennzahlen in der Beschaffung Kennzahlen in der Produktion Kennzahlen der Distribution und Retourenabwicklung

      Supply-Chain-Controlling mit SAP BW