Hermann Voss Bücher






Der Ursprung Des Donaustiles: Ein Stück Entwicklungsgeschichte Deutscher Malerei
- 270 Seiten
- 10 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Das Buch wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt in seiner Form so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Eine Vernissage mit Bach, Schubert, Mendelssohn und Brahms
- 186 Seiten
- 7 Lesestunden
Meine Vernissage mit Bach, Schubert, Mendelssohn und Brahms stellt Acrylgemälde und Schriften über Musik vor. Schuberts Winterreise bildet den Schwerpunkt dieser Veröffentlichung, aber auch der Zyklus mit Acrylleinwänden zu von mir besonders geschätzten Werken der Kammermusik ist mir sehr wichtig. - Prof. Hermann Voss - Musiker, Zeichner, Maler, Bildhauer, Marionettenbauer und Marionettenspieler, Maskenbildner, Pantomime, Theatermann, Regisseur und musikalischer Schriftsteller. Wenn ich mir die Frage stelle, wer in meinem Umfeld die meisten und unterschiedlichsten künstlerischen Begabungen in sich vereint, kenne ich niemanden, auf den der Begriff Universalkünstler besser zutreffen würde, denn auf Hermann Voss. - Prof. Gunter Teuffel -
Hackordnungen im Quadrat
Bleistiftzeichnungen von Hermann Voss
Hermann Voss war 40 Jahre lang Bratschist des Melos Quartetts und hat während zahlreicher Konzertreisen nicht nur musiziert, sondern auch Bleistiftzeichnungen angefertigt, die seine Erlebnisse und die Arbeit des Quartetts dokumentieren. Das Skizzieren wurde für ihn zu einer kreativen Beschäftigung in den Pausen zwischen Flügen, Zugfahrten, Proben und Konzerten. Diese Zeichnungen, unter dem Titel "Hackordnungen im Quadrat", entstanden fast ausschließlich auf den Reisen des Melos Quartetts. Nach dem Ende der Konzerttätigkeit widmete sich Voss auch seiner Umgebung in Waldenbuch, was in seinen jüngsten Zeichnungen Ausdruck findet. Seine künstlerische Vielseitigkeit beeindruckt: Er musiziert nicht nur auf der Viola, sondern auch auf historischen Instrumenten wie der Viola d’amore, und ist zudem ein talentierter Zeichner, Maler und Bildhauer. Voss verkörpert das Ideal eines allseitigen Künstlers, dessen Arbeiten die verschiedenen Kunstformen miteinander verbinden. Die im Bildband versammelten Zeichnungen bieten einen kleinen Einblick in sein Schaffen und sind im Kontext seiner musikalischen Inspiration zu verstehen. Musikalisch empfindsame Betrachter werden an diesen Zeichnungen besondere Freude finden.