Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Tautz

    6. Oktober 1949
    Jürgen Tautz
    Das Einmaleins der Honigbiene
    Die Erforschung der Bienenwelt
    Auch Bienen haben Schweißfüße
    Die Sprache der Bienen
    Auch Bienen haben Schweißfüße
    Phänomen Honigbiene
    • Neue Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbienen zeigen deren Bedeutung als Honiglieferanten, soziale Organisatoren und Architekten beeindruckender Wabenkonstruktionen. Ihre unverzichtbare Rolle bei der Bestäubung von Kulturpflanzen macht sie für uns essenziell. Wissenschaftler entschlüsseln das „Phänomen Honigbiene“ und stoßen dabei auf immer neue Überraschungen. Der Leser wird am aktuellen Wissensstand und bahnbrechenden Erkenntnissen, insbesondere von der Arbeitsgruppe um Jürgen Tautz in Würzburg, teilhaben. Zudem vermitteln die bislang weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen der Fotografin Helga R. Heilmann ein neues visuelles Bild dieser evolutionär erfolgreichen Organismen. Karl von Frisch beschrieb den Bienenstaat als „Zauberbrunnen“, aus dem man immer reicher schöpfen kann. Wer sich mit diesem Buch beschäftigt, wird der Faszination der Honigbienen kaum entkommen können. Alte Ansätze und neue Untersuchungsmethoden formen das Bild eines Superorganismus, der zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und Landwirtschaft rücken sie ins Interesse von Experten und Laien. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung bringen ein neues Verständnis der Honigbiene Apis mellifera hervor und präsentieren diese in verständlicher und unterhaltsamer Weise. Die Texte und beeindruckenden Fotografien führen die Ästhetik und Komplexität des „Phänomen

      Phänomen Honigbiene
    • Auch Bienen haben Schweißfüße

      Verblüffendes aus der Welt der Honigbienen

      5,0(2)Abgeben

      Honigbienen sind durchweg beliebt – ob bei Imkern oder Nicht-Imkern, Groß oder Klein, Wissenschaftlern oder Nicht-Wissenschaftlern. Denn: Bienen haben viele unglaubliche Fähigkeiten – sie können voneinander lernen, denken, träumen, planen, zählen, Künstler-Malstile identifizieren, menschliche Gesichter erkennen … Und als wäre das nicht genug, sind sie auch noch DER Workaholic unter allen Bestäubern! Die Wissenschaft wird nicht müde, immer neue große und kleine Wunder an und in den Honigbienen zu entdecken. Einige dieser Wunder hat einer der führenden Bienenforscher Deutschlands, Professor Jürgen Tautz, in diesem Buch zusammengefasst – Wissenswertes und Verblüffendes zum Staunen und Freuen.

      Auch Bienen haben Schweißfüße
    • Das Einmaleins der Honigbiene

      66 x Wissen zum Mitreden und Weitererzählen

      Die Wunderwelt der Honigbiene - Wissen kurz und bündig Wer hat im Bienenvolk das Sagen? Wie kommunizieren Bienen untereinander? Und warum wird ein Volk im Ganzen als ein Bien bezeichnet? Womit riechen Bienen eigentlich? Wieso sterben Drohnen beim Fortpflanzungsakt? Und warum kündigt die neue Königin ihr Schlüpfen mit einem lauten Ton an? Die Antworten auf sechsundsechzig Fragen dieser Art finden sich kurz und kompakt, anschaulich und spannend erzählt in diesem Buch, begleitet von wunderschönen Illustrationen. Ein Buch für alle, die mitreden und sich in kurzer Zeit wichtiges Wissen zur Honigbiene aneignen möchten.

      Das Einmaleins der Honigbiene
    • Die Wunderwelt der Bienen

      Ein Rundgang durch die Honigfabrik

      Alles über unser Lieblingsinsekt Wer Bienen beobachtet, schaut auf einzigartige Weise dem Leben beim Leben zu. Doch auch wenn es so aussieht, als herrsche bei den Bienen vor allem anarchische Krabbelei: Sie haben einen Plan, den sie mit erstaunlichem Geschick, faszinierenden Fähigkeiten und in bemerkenswerter Teamarbeit umsetzen. Wie dieses Leben in einem Bienenvolk funktioniert, davon erzählt dieses Buch. Es lädt ein zu einem Gang durch die Honigfabrik – eine Wunderwelt voll eigenwilliger Typen, cleverer Praktiken und verblüffender Regelwerke. Und es macht uns bewusst, dass der Mensch ohne die Bienen nicht überleben kann. Das Hardcover ist 2017 unter dem Titel »Die Honigfabrik« beim Gütersloher Verlagshaus erschienen. Mit farbigem Bildteil. Ausstattung: mit 16-seitigem, vierfarbigem Bildteil

      Die Wunderwelt der Bienen
    • Die Honigfabrik

      Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung

      »Fleißig sind die Bienen nicht, aber sie machen glücklich. Garantiert.« (Jürgen Tautz, Diedrich Steen) Warum dürfen bei den Bienen die Jungs nicht bleiben, wenn es kuschelig wird? Und was hat es mit den sexuellen Ausschweifungen einer jungen Königin auf sich? Dieses Buch gibt die Antworten. Es erzählt vom Leben in einem Bienenvolk und lädt ein zu einem Gang durch die Honigfabrik, die es betreibt. Eine Welt voller eigenwilliger Typen, cleverer Praktiken und verblüffender Regelwerke. Denn auch wenn es so aussieht, als herrsche bei den Bienen vor allem anarchische Krabbelei: Sie haben einen Plan, den sie mit erstaunlichem Geschick, faszinierenden Fähigkeiten und in beeindruckender Teamarbeit umsetzen. Alles über unser Lieblingsinsekt Das Leben im Bienenvolk - endlich anschaulich erzählt Die spannendsten Entdeckungen und größten Geheimnisse der Bienenforschung Warum Menschen und Bienen nur miteinander überleben Ausstattung: mit 16-seitigem, vierfarbigen Bildteil; Leseband

      Die Honigfabrik
    • Wild Honey Bees

      An Intimate Portrait

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,4(35)Abgeben

      Focusing on the plight of wild honey bees, this book highlights their crucial role as pollinators and their resilience against diseases compared to domesticated bees. Through stunning photography by Ingo Arndt and expertise from Jurgen Tautz, it reveals the hidden world of these bees living in forest hollows. The authors document unprecedented behaviors and adaptations, shedding light on the challenges they face due to human impact and biodiversity loss. This collaboration offers vital insights for conservation and beekeeping efforts.

      Wild Honey Bees
    • Communication Between Honeybees

      More than Just a Dance in the Dark

      4,0(2)Abgeben

      Jurgen Tautz, renowned German bee researcher explains how bees communicate. Although communication biology research on bees has so far concentrated largely on events within the hive, this book directs attention as well, to how bees communicate in the field outside the hive.

      Communication Between Honeybees