Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Clemens Limberg

    Privatstiftung und Erbrecht
    Privatstiftung
    • Privatstiftung

      • 154 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Dieser Praxisleitfaden enthält eine umfassende, leicht verständliche Darstellung des Rechts der Privatstiftung. Er richtet sich an all jene, die mit Privatstiftungen zu tun haben, wie zB Stifter, Organe und Begünstigte. Er richtet sich ebenso an jene, die in ihren Interessen durch eine Privatstiftung berührt sind, wie zB Unterhaltsberechtigte, Pflichtteilsberechtigte und Gläubiger einer Privatstiftung. Schließlich soll dieses Werk aber auch dem mit der Materie befassten Juristen als erster Einstieg und Nachschlagewerk dienen.

      Privatstiftung
    • Privatstiftung und Erbrecht

      • 117 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die praktische Bedeutung privatrechtlicher Fragen in Zusammenhang mit Privatstiftungen ist sehr hoch und wird in Zukunft noch ansteigen. Die Eingliederung der Privatstiftung ins Zivilrecht ist jedoch bloß rudimentär erfolgt. Vor allem im Erb- und Familienrecht bestehen Rechtsunsicherheiten. Dabei lautet die Kernfrage: Kann der Stifter durch Vermögensübertragungen an eine Privatstiftung (die er durch seinen Einfluss dominiert) andere in ihren – von seinem Vermögen abhängigen – Ansprüchen (Pflichtteil, Unterhalt, Aufteilung des Ehevermögens bei Scheidung etc) beeinträchtigen? Der Autor bietet in seiner preisgekrönten Arbeit eine umfassende Darstellung des Rechtsbereichs „Privatstiftung und Erbrecht“, den er vorrangig von der zivilrechtlichen, aber auch von der prozess- und steuerrechtlichen Seite betrachtet.

      Privatstiftung und Erbrecht