Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Steiger

    Construire en bois
    Basics Timber Construction
    Timber construction
    Holzbau
    Basics Holzbau
    Basics Baukonstruktion
    • 2015

      Basics Baukonstruktion

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die ersten baukonstruktiven Entwürfe im Architekturstudium werden als Mauerwerks- oder Holzbauten geplant. Anhand dieser Baustoffe erlernt der Studierende die baukonstruktiven Prinzipien, die auch die Grundlage für die Planung mit den „modernen“ Baustoffen Stahl, Beton und Glas bilden. Dieses Kompendium vereint die erfolgreichen Einzelbände 'Holzbau', 'Mauerwerksbau' und 'Glasbau' der Reihe BASICS, ergänzt um die neuen Bände 'Stahlbau' und 'Betonbau'.

      Basics Baukonstruktion
    • 2013

      Basics Holzbau

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Holzbau steht neben dem Mauerwerk in aller Regel an erster Stelle der konstruktiven Übungen im Studium. Zunächst wird der Baustoff Holz in seinen Facetten dargestellt und grundlegende Prinzipien im Holzbau erläutert. Zudem werden systematisch die wesentlichen Bauteile mit ihren Konstruktionsmöglichkeiten im Holzbau erarbeitet. Themen: Baustoff Holz Holzschutz Holzbausysteme Bauteile von der Gründung bis zum Dach

      Basics Holzbau
    • 2007

      Holzbau

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Zunächst wird der Baustoff Holz in seinen Facetten dargestellt und grundlegende Prinzipien im Holzbau erläutert. Zudem werden systematisch die wesentlichen Bauteile mit ihren Konstruktionsmöglichkeiten im Holzbau erarbeitet. Themen sind: Baustoff Holz, Holzschutz, Holzbausysteme und Bauteile von der Gründung bis zum Dach.

      Holzbau