Anhand von Astrid Lindgrens Erzählungen weist Isabel Köller Wege zu einem einfachen Erziehungskonzept, das auf Liebe, Achtung und Vorbildern gründet. Statt bedingungslose Disziplin zu fordern, plädiert sie für respekt- und liebevollen Umgang zwischen Eltern und Kindern und dafür, dass Eltern wieder mehr ihrem Instinkt vertrauen. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt sie, was ein Kind neugierig und selbstbewusst werden lässt und wie Eltern es bei seiner Entwicklung unterstützen und begleiten können, anstatt es den eigenen Bedürfnissen und Zeitvorstellungen entsprechend zu formen. Ein kundiges Plädoyer für das richtige Maß an Freiheit und Geborgenheit in der Familie, um Kinder stark und glücklich zu machen!
Isabel Köller Reihenfolge der Bücher




- 2008
- 2007
Liebling, was machen die Socken im Kühlschrank? Die meisten Auseinandersetzungen in einer Beziehung betreffen die immer wiederkehrenden Aufgaben des Alltagslebens: wer räumt auf, wer kauft ein, wer wäscht, wer kocht. In der Regel sind es die Frauen, die diese Aufgaben erledigen - und sich wünschen, dass die Männer mehr mithelfen. Das muss aber nicht sein! Dieser Ratgeber bietet Strategien, wie sich das Zusammenleben trotz unterschiedlicher Ordnungsvorstellungen harmonisch, konfliktfrei - und ordentlich gestalten lässt.