Katrin ist am Boden zerstört. Sie muss ihre geliebte Heimat auf der Insel Rügen und ihre beste Freundin Sybille verlassen, um mit ihrer Familie in die dreckige und viel zu laute Großstadt zu ziehen. Schulwechsel inklusive. Ob dieser Neustart auch Positives mit sich bringen wird?
Bettina Huchler Reihenfolge der Bücher
Bettina Huchler widmet sich dem Schreiben von Kurzgeschichten, die ihre Perspektive auf die Welt widerspiegeln. Für sie ist das Schreiben nicht nur ein Hobby, sondern auch der perfekte Ausgleich zu ihrem Bürojob. Mit jeder neuen Veröffentlichung wachsen ihr Selbstvertrauen und ihre literarischen Ambitionen. Freuen Sie sich auf ihre zukünftigen Erzählungen, die tiefere Einblicke in ihre Gedanken versprechen.






- 2021
- 2020
Die sechzehnjährige Mira ist eine Außenseiterin, die sich nach dem aufregenden Leben ihrer Freundin Susanne sehnt. Obwohl sie oft von Partys hört, wird sie nie mitgenommen. Plötzlich ergibt sich für Mira die Chance, selbst eine Party zu erleben.
- 2020
Tabea, Sascha und der besondere Adventskalender
25 Geschichten für die Weihnachtszeit
Tabea und Sascha freuen sich schon sehr auf Weihnachten und können es kaum erwarten, jeden Tag ein Türchen von ihrem Adventskalender zu öffnen. Doch dieses Jahr bekommen sie keinen gewöhnlichen mit Schokolade oder Spielzeug, sondern einen Kalender mit Bildern. Anfangs sind sie darüber etwas enttäuscht, aber sie entdecken schnell, dass dieser Adventskalender etwas ganz Besonderes denn hinter jedem Bild versteckt sich eine Geschichte, die sie in eine andere weihnachtliche Welt entführt. Und wer weiß, vielleicht steckt in diesem Kalender am Ende mehr Zauber als die Kinder vermuten ...
- 2018
Weihnachten ist für jedes Kind die schönste Zeit des Jahres. Sie gehen auf den Weihnachtsmarkt, warten auf den ersten Schnee und wollen den Weihnachtsmann einmal nicht nur in den Büchern begegnen. Doch woher kommt eigentlich der Weihnachtsschmuck? Was ist in der Weihnachtsbäckerei los? Und wie wurde der Weihnachtsmann überhaupt zum Weihnachtsmann?
- 2014
Das Büchlein thematisiert die Frühlingszeit, in der Blumen blühen und Gefühle intensiv erlebt werden. Es bietet eine Vielzahl an Eindrücken und Erlebnissen rund um diese besondere Jahreszeit.
- 2013
KlappentextEines Nachts wird im Berliner Pergamonmuseum ein Raub verübt. Der Nachtwächter will davon jedoch nichts mitbekommen haben. Polizeihauptkommissar Rainer Jazek und sein junger Kollege Florian Winkler stehen vor einem Rätsel. Was geschah wirklich in jener Nacht?
- 2013
KlappentextViele Tränen sind oft ein Zeichen von tiefer Trauer. Doch gibt es nicht auch Momente im Leben, wo wir das salzige Nass aus einem ganz anderen Grund vergießen: vor Rührung, Freude oder Erleichterung? Man nennt sie daher auch Tränen des Glücks. Viele Autoren haben sich genau zu diesem Thema im Rahmen eines Wettbewerbs ihre ganz eigenen Gedanken in Form von Gedichten gemacht. Über 70 davon sind nun in diesem Buch vereint.
- 2012
KlappentextLiebe kann viel sein: schön, unvergesslich, aber auch grausam oder schmerzhaft. All das wird in den 15 Geschichten in dieser Anthologie erzählt. Liebe ist selten leicht. Aber was ist schon leicht im Leben? Erleben Sie beim Lesen wie sich Paare, die unterschiedlicher nicht sein können, zueinanderfinden. Leiden Sie mit ihnen, wenn der Weg einmal steinig wird. Freuen Sie sich mit den Protagonisten, wenn sie ihre große Liebe am Ende doch finden.
- 2012