Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katharina Albrecht

    Graph-based optimization for manufacturability of bifurcated sheet metal parts
    Geschichte der Apotheken der Stadt Magdeburg
    Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe im Spritzguss
    Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht
    • Musik fungiert als universelle emotionale Sprache, die Menschen unabhängig von Sprachbarrieren verbindet. Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Musik im Kontext der Psychologie, insbesondere in Bezug auf Arbeit, Betrieb und Organisation. Sie beleuchtet, wie Musik in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt wird und welche psychologischen Effekte sie auf Individuen und Gruppen hat. Die Analyse basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet einen tiefen Einblick in die Rolle der Musik in der menschlichen Interaktion und im beruflichen Umfeld.

      Abhängigkeit des Konsumverhaltens von äußeren Reizen. Ein Forschungsbericht
    • Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe im Spritzguss

      Faserorientierung und Faserschädigung in Experiment und Simulation

      Der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen und von Recycling-Werkstoffen in Faserverbundwerkstoffen als Leichtbauwerkstoff vereint viele Aspekte der Nachhaltigkeit. Auf der Basis dieser Arbeit soll naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) und Kunststoffen, verstärkt mit rezyklierten Kohlenstofffasern (rCFK), ein Zugang für den Einsatz als spritzgegossenes Serienbauteil im Automobilbereich eröffnet werden. Damit Designer und Ingenieure einen derartigen Werkstoff im Produktentwicklungsprozess im Automobilbereich einsetzen können, muss dieser mit numerischen Simulationen abgebildet werden können. Aktuell sind in den kommerziellen Software-Programmen für Spritzguss-Simulationen vor allem Modelle für Glasfasern integriert. Naturfasern und rezyklierte Kohlenstofffasern besitzen jedoch eine viel größere Variation ihrer morphologischen und mechanischen Eigenschaften, was die direkte Übertragung bestehender Modelle erschwert. Zu Beginn dieser Arbeit gab es noch keine Modelle zur Simulation von spritzgegossenen NFK. Daher galt es, diese Lücke zu schließen. Die vorliegende Arbeit ist damit ein wichtiger Schritt in Richtung des frühzeitigen Einsatzes von Simulationstools im Produktentwicklungsprozess von NFK und rCFK, damit Designer und Ingenieure in der Zukunft bei der Werkstoffauswahl im größeren Umfang nachhaltige Verbundwerkstoffe berücksichtigen können.

      Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe im Spritzguss
    • In der Dissertation wurden Graphen-basierte Algorithmen entwickelt, um topologisch optimierte Blechprofile hinsichtlich ihrer Fertigbarkeit weiter zu optimieren. Topologie-optimierte Produktstrukturen sind oft komplex und müssen an Fertigbarkeit angepasst werden, was viele Bearbeitungsschritte und Iterationen erfordert. Um die Anzahl dieser Iterationen zu reduzieren, wurde ein fertigungsorientierter Optimierungsalgorithmus entwickelt, der das Profil automatisiert an Fertigungsrestriktionen und -richtlinien anpasst. Zunächst werden diese Richtlinien und Restriktionen formalisiert, mit dem Ziel einer fertigungsorientierten Optimierung der Profilstruktur. Graphen-theoretische Ansätze werden verfolgt, um Zyklen im Profilgraphen mit einem Suchalgorithmus zu ermitteln, die funktionale Profilkammern des realen Produkts repräsentieren. Kanten- und Zyklenreduktionen werden für alle nicht konformen Elemente durchgeführt. Eigens definierte Prioritätsregeln gewährleisten eine konsistente Profilstruktur. Das Optimierungskonzept wurde anhand eines im SFB 666 entwickelten Demonstrators eines Fassadenreinigers validiert. Die parametrisierte Durchführung der Graphen-basierten Optimierung eröffnet neue Anwendungen, da die Reduktionsalgorithmen auch auf andere Produktstrukturen und Fertigungsverfahren anwendbar sind, nachdem Randbedingungen und Parameter angepasst wurden.

      Graph-based optimization for manufacturability of bifurcated sheet metal parts