Christian Ludwig, der sich 1966 den Namen Attersee gab, ist ein österreichischer Ausnahmekünstler. Gerade bei Attersee ist die Einheit von Kunst und Leben, die alte Obsession der Avantgarde, bewusst exemplarisch vollzogen. Hier treffen und ergänzen sich Biografie und Werk des erfolgreichen Malers, Musikers, Schriftstellers, Designers, Filmemachers und Segelsportlers. Daniela Gregori und Rainer Metzger loten die Persönlichkeit des Künstlers in der Interferenzzone zwischen Gemälde und Porträt, Image und Vorstellung in einer umfassenden Gesamtschau aus. Anlässlich des 80. Geburtstags von Christian Ludwig Attersee im August 2020 erscheint die überarbeitete und ergänzte Biografie des Universalkünstlers
Daniela Gregori Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2018
Das Buch untersucht, warum Wien zwischen 1897 und 1918 ein Zentrum der Moderne wurde, geprägt von kultureller Vielfalt und innovativen Ideen. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Kunstströmungen und präsentiert Ikonen sowie unveröffentlichte Fotografien aus Malerei, Architektur, Design und mehr.
- 2010
Christian Ludwig Attersee. Sein Leben Seine Kunst Seine Zeit
- 327 Seiten
- 12 Lesestunden
Diese Biografie beleuchtet das Leben von Christian Ludwig Attersee, einem bedeutenden österreichischen Künstler. Sie zeigt die Verbindung von Kunst und Leben, die Attersee verkörpert, und untersucht seine Rolle in der Massenkultur, wo Bilder als Gemälde und Images fungieren. Ziel ist es, die komplexe öffentliche Existenz des Künstlers zu erforschen.