Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilfried Gerhard

    Amerika in Europa
    Transformation der Streitkräfte im Kontext sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und organisatorischer Veränderungen
    Humanität und Politik
    • 2007

      Mit Transformation werden die umfänglichen kontinuierlichen Veränderungen in der Bundeswehr beschrieben. Anlässlich der 50-Jahr-Feiern der Bundeswehr fand zu diesem Thema ein wissenschaftliches Symposium an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg statt. Daran beteiligten sich Generale, Wissenschaftler und Praktiker aus der Sicherheitspolitik. Die Beiträge dieses Buches sind in diesem Zusammenhang entstanden und zeigen die Bandbreite der Thematik auf. Nach einer Gesamtschau aus höchster militärischer Perspektive werden sicherheitspolitische, gesellschaftliche und organisatorische Entwicklungen und Prozesse, die auf die Streitkräfte einwirken, benannt. Wie ein roter Faden zieht sich durch den Band, dass dabei die Konzeption Innere Führung eine bedeutende Rolle zukommt. Letztlich ist es nur der Mensch, der die Transformation der Bundeswehr zum Erfolg führen kann.

      Transformation der Streitkräfte im Kontext sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und organisatorischer Veränderungen
    • 2001

      'Humanität und Politik' und 'Denationalisierung' sind zwei Essays von Wilfried Gerhard zu spannenden Zukunftsfragen der Menschheit. Inwieweit die unbedingte Humanitätsverpflichtung und politische Interessen sich bei einer Humanitätsintervention verbinden lassen, ist eine Kernfrage bei der Vielzahl der internationalen Peacekeeping-Einsätze. Aus der Geschichte heraus versucht Gerhard Antworten auf diese Fragen zu finden. Der zweite Essay geht der Frage nach, wohin sich das bestehende System von Staaten und die konstituive Grundeinheit der Staat bzw. der Nationalstaat selbst entwickeln.

      Humanität und Politik