Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Exner

    Sony Alpha 7 IV
    Olympus OM-D E-M10 Mark IV
    Sony RX100 Pocket Guide
    Sony a6100
    Sony Alpha 7C
    Sony Alpha 6400 Pocket Guide
    • 2022
    • 2021

      Sony Alpha 7C

      Das Handbuch zur Kamera

      Mit der α7C bietet Sony eine kompakte spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor an. Sony schafft so eine ganz neue Kategorie auf dem Klein, leicht und trotzdem Vollformat-Bildqualität.Schritt für Schritt führt Sie der erfahrene Sony-Experte Frank Exner in die Kamerafunktionen ein, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie auch, wie Sie das leistungsfähige Blitzsystem von Sony einsetzen, die Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile fernbedienen oder wie Ihre Kamera beim Videodreh beste Ergebnisse liefert. Gezeigt wird auch, was die künstliche Intelligenz der α7C zu leisten vermag.Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen. Die leicht verständlichen Erklärungen werden mithilfe von Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustriert.

      Sony Alpha 7C
    • 2021

      Tolle Fotos mit der Sony α6100 machen! Die Belichtung, auch in schwierigen Situationen, perfekt im Griff Die Möglichkeiten des KI-basiertes Echtzeit-Tracking nutzen Verbindungen rund um WLAN und Bluetooth Fernbedienung per Smartphone und Einsatz der Imaging Edge App Schritt für Schritt bringt Ihnen der erfahrene Sony-Experte Frank Exner die Kamerafunktionen näher, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis hin zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie alles über das leistungsfähige Blitzsystem von Sony, was mit WLAN, NFC und Bluetooth möglich ist und wie Sie Ihre Sony α6100 per Imaging Edge Mobile fernbedienen. Gezeigt wird auch, welche Möglichkeiten die künstlicher Intelligenz der α6100 eröffnet. Ihrer Kreativität sind so keine Grenzen mehr gesetzt und der Weg ist frei für perfekte Bildergebnisse. Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen. Die leicht verständlichen, präzisen Erklärungen werden mithilfe von Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustriert. Anhand zahlreicher Fotos aus den Bereichen Porträt, Landschaft sowie Nah- und Makrofotografie werden die Funktionsweisen der Kamera beispielhaft dargestellt.

      Sony a6100
    • 2021
    • 2019

      Aktuell zur Firmware 2.0! Informationen und Geheimtipps von einem erfahrenen Sony-Experten. Die α6400 bietet zahlreiche spannende Verbesserungen und bringt Profitechniken des Vollformats in die APS-C-Klasse. Schritt für Schritt führt Sie der Sony-Experte Frank Exner in die Kamerafunktionen ein, von der optimalen Grundkonfiguration über die Automatiken bis zur Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie, wie Sie das leistungsfähige Blitzsystem nutzen, die Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile fernbedienen und beim Videodreh beste Ergebnisse erzielen. Die künstliche Intelligenz der α6400 wird ebenfalls behandelt. Praktische Workshops helfen Ihnen, die Kamera sicher zu beherrschen. Verständliche Erklärungen werden durch Menüabbildungen, Produktfotos, Tabellen und Grafiken unterstützt. Themen umfassen Voreinstellungen, scharfstellen bewegter und unbewegter Motive, perfekte Belichtung, optimalen Weißabgleich, Automatik- und Kreativprogramme, Objektive, optische Filter, WLAN und Bluetooth-Verbindungen, Fernbedienung mit Imaging Edge Mobile, 4K-Filmen sowie die Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Fotos. Die α6400 in der Praxis: Porträt-, Natur-, Makro-, Nacht- und Architekturfotografie.

      Die Sony α6400
    • 2019

      Verbessern Sie Ihre Fotos und Videos mit der α7 III! Erhalten Sie wertvolle Tipps von einem erfahrenen Sony-Experten und lernen Sie den Einsatz der Imaging Edge App. Nutzen Sie sinnvolles Zubehör, auch von Drittanbietern, und passen Sie die Kamera an Ihre Bedürfnisse an. Die α7 III ist das dritte Modell der spiegellosen Systemkameras mit Vollformat-Bildsensor von Sony und bietet zahlreiche verbesserte Funktionen im Vergleich zu ihren Vorgängern. Der Autor führt Sie schrittweise durch die Kamerafunktionen, beginnend mit der optimalen Grundkonfiguration bis hin zu den Möglichkeiten und Grenzen der Automatiken sowie der Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Entdecken Sie, wie Sie das Blitzsystem von Sony effektiv einsetzen, die Kamera per Smartphone steuern oder beim Videodreh hervorragende Ergebnisse erzielen. Praktische Workshops helfen Ihnen, die Kamera sicher zu beherrschen. Die leicht verständlichen Erklärungen werden durch Tabellen, Produktabbildungen und Diagramme ergänzt. Fotos aus den Bereichen Porträt, Landschaft und Makrofotografie veranschaulichen die Funktionen. Themen umfassen Voreinstellungen, Scharfstellen bewegter Motive, perfekte Belichtung, Automatikprogramme, Blitznutzung, Objektive, Videopräsentation und die Anwendung der α7 III in verschiedenen Fotografie-Stilen.

      Die Sony α7 III
    • 2017

      Das Buch bietet praxisnahe Tipps zur optimalen Nutzung der Sony α6300 und α6000, zwei der besten Systemkameras auf dem Markt. Mit hochwertiger Verarbeitung und professionellem Funktionsumfang sind diese Kameras ideal für Fotoenthusiasten. Der Autor vermittelt umfassendes Know-how, um die Funktionen und Möglichkeiten der Kameras zu verstehen und anzuwenden, sodass außergewöhnliche Bildergebnisse erzielt werden können. Die Inhalte umfassen grundlegende Einstellungen für den Fotoalltag, wichtige Funktionen im Kameramenü, Techniken für präzisen Fokus, das Einfangen bewegter Motive und die professionelle Anwendung des manuellen Modus. Zudem werden Belichtung, Schärfe und Unschärfe durch die Blende, der Umgang mit Kontrasten und Farbstichen sowie der Einsatz von Blitzlicht behandelt. Das Buch bietet auch Tipps zur Natur- und Landschaftsfotografie, Nah- und Makrofotografie sowie zur Aufnahme von Meisterwerken bei Dämmerung und Nacht. Weitere Themen sind die RAW-Entwicklung, die Nutzung von Motivprogrammen, kreative Belichtungssteuerung und das Meistern unterschiedlicher Lichtsituationen. Zusätzlich werden die Unterschiede zwischen der α6000 und α6300 sowie eine Übersicht der Bedienelemente der α6000 erläutert, um den Lesern einen umfassenden Einstieg in die Welt der Fotografie mit diesen Kameras zu ermöglichen.

      Sony alpha 6000/6300