Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angela Royston

    8. Februar 1945

    Dieser Autor konzentriert sich auf die Popularisierung von Wissenschaft durch ansprechendes und klares Schreiben. Sein Ziel ist es nicht nur, genaue Informationen zu vermitteln, sondern auch die Begeisterung für die Entdeckung neuer Erkenntnisse zu teilen. Mit einem Schwerpunkt auf Unterhaltung in seinem Werk möchte er den Lesern die Wunder der Welt um uns herum näherbringen. Die Leidenschaft des Autors für klare und spannende Erzählungen macht seine Bücher ideal für jeden, der neugierig auf Wissenschaft ist.

    Angela Royston
    Tagebuch einer Tänzerin
    Dinosaurier
    Wo kommen die kleinen Babys her?
    Die Ente
    Das Kaninchen
    Der Frosch
    • 2017

      Die Idee den Vertreter eines interessanten Berufs in einem Tagebuch aus seinem Alltag erzählen zu lassen, kann Kinder durchaus dazu motivieren, einen genauen Einblick in ein bestimmtes Themenfeld zu suchen. Neben den Bänden "Bauern" und "Hubschrauberpiloten" (folgt) bietet dieser Band Informationen über das Leben eines Zirkuskünstlers. Ein Jongleur und Akrobat beschreibt eine Woche lang alles, was sich in seinem Beruf so tut. Dass der Samstag in der Zirkuswelt der wichtigste Tag ist, da an diesem Tag die meisten Zuschauer zur Zirkusvorstellung kommen. Dass für einen Zirkuskünstler ganz viel Zeit fürs Üben gebraucht wird. Dass sein kleiner Wohnwagen sein Zuhause ist. Inklusive Online-Hilfe für Erstleser, leseschwache Kinder, Lehrer und Lehrerinnen sowie Tipps über das Schreiben eines Tagebuchs und ein Glossar mit Begriffen, die im Text fett gedruckt sind.

      Tagebuch eines Zirkuskünstlers
    • 2017

      Mit Farbfotos illustriert bietet das Buch erste Informationen zum Thema "Licht". Mit einfachen Experimenten.

      Licht
    • 2016

      Tagebuch einer Tänzerin

      Mein erstes Sachbuch

      Die Erzählung gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Tänzerin, die ihre Erfahrungen und Emotionen in Form eines Tagebuchs festhält. Sie beschreibt ihren Werdegang sowie die Herausforderungen und Erfolge, die sie während einer typischen Woche erlebt. Durch ihre persönliche Perspektive wird der Leser in die Welt des Tanzes und die damit verbundenen Höhen und Tiefen eingeführt.

      Tagebuch einer Tänzerin
    • 2016

      Ein echter Feuerwehrmann berichtet in Form eines Tagebuchs über seinen Beruf. Er schreibt über die Ausbildung, erklärt, wie genau ein Einsatz abläuft und warum der Brandschutz ein wichtiges Thema ist. Mit vielen Fotos und einem Glossar, das wichtige Begriffe aus dem Buch erklärt. Ab 7.

      Tagebuch eines Feuerwehrmanns
    • 2007
    • 2006

      Kleiner, handlicher Führer zu den heimischen Bäumen aus der Reihe äWissen und Entdeckenä für Kinder.

      Bäume
    • 2006

      Dieser Band bietet eine Übersicht über die häufigsten europäischen Vögel, ihre Merkmale, Gewohnheiten und Lebensräume. Tipps zur Vogelbeobachtung, zum Vogelschutz und viele Hintergrundinformationen machen das Buch zu einem verlässlichen Begleiter für Ausflüge in die Welt der Vögel.

      Vögel