"A DAY ON THE PLANET" versammelt persönliche Geschichten von Menschen weltweit, die am 09.09.09 geschrieben wurden. Aus fast tausend Einsendungen in acht Sprachen bietet das Buch Einblicke in das Leben aus 45 Ländern und zeigt die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und Emotionen. Ein zeitgeschichtliches Dokument.
Florian Heine Bücher






Monet, Renoir und die Meister des Lichts Einst schockierten sie ihre Zeitgenossen mit dem radikalen Bruch des Malstils und der Bildauffassung, heute sind die Impressionisten und ihre Motive im Alltag allgegenwärtig – viele Kinder kennen sie, ohne etwas über sie zu wissen. Anhand von berühmten Meisterwerken von Monet, Degas, Manet, Renoir und ihren Weggefährten werden ihre Bilder, Maltechniken und ihre jeweiligen Besonderheiten erklärt. Die Künstler werden mit ihren Biografien im Rahmen ihrer Zeit porträtiert. Ausführliche Bildlegenden und verständliche Erklärungen, die mit spielerischen Elementen und weiterführenden Tipps aufgelockert sind, eröffnen einen altersgerechten Zugang zu den Künstlern und ihrer Kunstperiode.
Perspektivwechsel! Diese unkonventionelle Kunstgeschichte beschreibt die Welt aus Sicht der großen Maler des 14. bis 20. Jahrhunderts. Anschaulich erklärt der Autor und Fotograf Florian Heine Meisterwerke von Dürer, Rubens, Cézanne, Andreas Gursky und vielen anderen. Er entschlüsselt geheime Symbole und versteckte politische Botschaften, erklärt wie die Fotografie die Malerei revolutionierte und stellt die Entstehungsorte der Bilder vor. So macht Kunst Spaß!
Der Band stellt mit jeweils 1 bis 3 Aufnahmen 50 Fotografen vor, die zu den wichtigsten unserer Zeit gezählt werden. Eine Textseite informiert über den Werdegang des Fotografen, setzt sich mit seiner Arbeitsweise auseinander, würdigt seine Bedeutung und listet wichtige Daten auf.
Die Besten der Malerei – informativ und unterhaltsam 13 großartige Malerinnen und Maler, die man auf keinen Fall verpassen sollte: Vom Mittelalter bis heute waren sie die Besten ihrer Zunft. Sie schufen Porträts, Landschaftsbilder, Street-Art – von Hieronymus Bosch und Tizian über Paul Cézanne und August Macke bis zur Gegenwartskunst von Gerhard Richter, Georgia O´Keeffe und Banksy. Jeder Maler wird mit einem zentralen Meisterwerk vorgestellt. Eine Zeitleiste gibt den optimalen Überblick und ein Glossar erklärt wichtige Begriffe.
Dieser Bildband-Reiseführer bietet eine Übersicht über Deutschlands Kulturschätze, von der Wartburg bis zur Porta Nigra. Er informiert über Reiseziele, Kulturgeschichte und große Persönlichkeiten. Fünf Entdeckerrouten helfen bei der Planung eines Roadtrips zu den wertvollsten Sehenswürdigkeiten entlang der Autobahn.
42 Künstlerinnen und Künstler, die du unbedingt kennenlernen solltest
Ein Streifzug durch die Kunst von der Renaissance bis heute. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Dieses Buch bietet einen kinderleichten Einstieg in die Kunstgeschichte und stellt 42 bedeutende Künstlerinnen und Künstler von der Renaissance bis heute vor. Es beleuchtet ihre Lebensgeschichten, Ideen und bekanntesten Werke und enthält eine Zeitleiste sowie Informationen zu Kunstepochen und -stilen. Ideal für Kunstinteressierte!
Große Meister der Kunst: Dürer
Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen
Eine ideale Einführung in das Leben und Werk von Albrecht Dürer, dem bedeutendsten deutschen Künstler der Renaissance. Die Biographie bietet einen historischen Kontext und präsentiert seine berühmten Selbstporträts, Altarbilder und Kupferstiche, die bis heute Künstler weltweit inspirieren.
Der schöne Schein
- 191 Seiten
- 7 Lesestunden
Eine Tür, wo keine ist, fantastische Ausblicke in den Himmel oder Totenköpfe, die nur aus einem bestimmten Blickwinkel zu sehen sind: Seit Menschen malen, versuchen sie, durch Kunstfertigkeit und mit Hilfe optischer Effekte den Betrachter hinters Licht zu führen. Vom klassischen Trompe l?œil, das in die dritte Dimension zu wachsen scheint bis zur Pflastermalerei, die tiefe Schluchten in die Fußgängerzone zaubert, hat die Kunst der Augentäuschung eine große und abwechslungsreiche Bandbreite. Florian Heine schreibt sachkundig über die Geschichte der illusionistischen Malerei und nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch unglaubliche Sinnestäuschungen. Präzise gemalte Kabinettstücke, Deckenmalereien, Anamorphosen, fotorealistische Acrylbilder und lebensechte Skulpturen von der Renaissance bis heute werden in diesem Band versammelt, der gleichzeitig einen Ausblick auf populäre Techniken wie 3D-Straßenmalerei, Graffiti und Matte Painting bietet.
Holbein
Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen
Der Hofmaler Heinrichs VIII. Hans Holbein der Jüngere ist einer der bedeutendsten Maler der Renaissance. Er stammte aus einer Künstlerfamilie und erhielt schon früh Unterricht von seinem Vater Hans Holbein dem Älteren. Nach Stationen in Basel und Frankreich zog er nach London, wo er 1536 Hofmaler König Heinrichs VIII. wurde. Er ist berühmt für seine Porträts, insbesondere von Königen und bekannten Persönlichkeiten. Neben einer illustrierten Biographie, die den Künstler in den Kontext seiner Zeit stellt, werden zahlreiche seiner brillantesten Werke vorgestellt und anschaulich erklärt.
