Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martino Mona

    Rechtswidrige Zustände?
    Fürsorge oder Präventivhaft?
    Grenzen des rechtfertigenden Notstands
    Das Recht auf Immigration
    Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie
    • 2024

      Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie

      Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft

      Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft, einschließlich Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Es fördert das Verständnis der Funktionen des Rechts, regt zur Reflexion über Recht und Gerechtigkeit an und klärt die Wissenschaftlichkeit der Jurisprudenz. Zusammenfassungen und Lektüreempfehlungen unterstützen das aktive Nachdenken.

      Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie
    • 2007

      Das Recht auf Immigration

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Phänomen der Einwanderung von Menschen gehört in den modernen liberal geprägten Nationalstaaten zu den aktuellsten und kontroversesten Themen überhaupt. Den Interessen und Wünschen der potentiellen Einwanderer steht zunehmend der Wunsch der Regierung und der ansässigen Bevölkerung nach Beschränkung und Regulierung der Einwanderung gegenüber. Die vorliegende Arbeit stellt hierzu zwei grundlegende Fragen: Dürfen Menschen überhaupt an einer freien Einwanderung gehindert werden? Und wie verträgt sich die Einschränkung der Freiheitsrechte von Einwanderern mit den Grundlagen des liberalen Rechtsstaates? Die leitende Grundthese des Autors, der ein Recht auf Einwanderung zu begründen sucht, lautet: Ein liberal verfasster Staat hat die grundsätzliche Pflicht, Einwanderer aufnehmen. Die vielschichtige Argumentation berücksichtigt rechtsphilosophische, rechtsdogmatische, politikwissenschaftliche und rechtsökonomische Aspekte.

      Das Recht auf Immigration
    • 2006