-Einleitung: Die Geschichte der Küche -Moderne Küchen Die moderne Küche - der Mittelpunkt des Wohnens Normen, Maße und Wissenswertes Planungsgrundlagen (Formen, Höhe) 1 Grundriss – verschiedene Varianten Werkstoffe Licht in der Küche -Bildteil: Moderne Küchenlösungen (Industrieküchen) Individuelle Küchen kleine Küchen ausgefallene Küchenideen (auch antike) Ausblick: Die Küche im Jahr 2020 Quellen- und Stichwortverzeichnis
Thomas Hausberg Bücher




Stadtleben
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Vom Getreidesilo zum Loft Bis in die 1980er Jahre wurden viele ehemals gewerblich genutzte Gebäude in den Innenstädten abgebrochen und durch eine Neubebauung ersetzt. Erst nach und nach entdeckte man die Poesie und den Charme dieser Bauwerke. Wohnungen, Lofts, Ateliers und Büros in alten Gebäuden sind heute gefragte Objekte, und meist sind sie auf die individuellen Wünsche und Nutzungsvorstellungen des Bauherrn zugeschnitten. Die in diesem Buch präsentierte Auswahl gelungener Projekte reicht von der ehemaligen Kelterei, die heute als Wohnhaus genutzt wird, über das Gewerbelager, das jetzt eine Atelierwohnung beherbergt, bis zum alten Getreidespeicher, der zum Einfamilienhaus umgebaut wurde. Alle Projekte werden mit zahlreichen Abbildungen, Planmaterialien und Details dokumentiert und in den sie auszeichnenden Aspekten vertieft dargestellt. So liefert das Buch fundierte Informationen und wertvolle Anregungen für Architekten, Planer und Bauherren • Alte Gebäude umgestalten – eine faszinierende Aufgabe • Umfangreiche Beispielsammlung für Architekten und Bauherren • Vertiefende Dokumentation von besonderen Details als Anregung für eigenen Projekte
Landleben
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Aus Alt wird Neu Verlassene alte Bauernhöfe und landwirtschaftliche Gebäude für eine neue Nutzung umzubauen ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Es bedarf zunächst großen Muts, sich überhaupt auf ein solches Unterfangen einzulassen, und dann eines hartnäckigen Durchhaltevermögens. Doch die Ergebnisse sind es wert, die hier vorgestellten Gebäude können sich sehen lassen: so ist etwa ein ehemaliges Lagerhaus für Mehl auf einer Stadtmauer jetzt ein Wohnhaus, eine barocke Scheune wurde zum Gemeindehaus, ein Stall dient heute als Wohnraum. Alle achtzehn Projekte werden mit zahlreichen Abbildungen, Planmaterialien, Details und Texten dokumentiert und beschrieben. • Der Umbau alter Bauernhöfe – eine faszinierende Bauaufgabe • Innovative und ungewöhnliche Projekte • Vielfalt von Anregungen und Ideen
Through the adventures of Grumo, a piece of whinstone, and Cepita, a grape vine, young readers explore the rich history of the Canary Islands from their formation to modern times. Grumo encounters unique plants and animals endemic to the islands while sharing stories of the native Guanches and the impact of the Spanish Conquista. Cepita enriches the narrative with insights into local traditions and customs. Aimed at preschoolers, this book fosters an appreciation for the islands' distinctive nature and cultural heritage.