Abgebildet sind: Zweigelt, Weißburgunder, Tannat, Roter Elbling, Rotgipfler, Tinta Barocca, Gutedel, Tauberschwarz, Semillion, Blaufränkisch, Verdejo, St. Laurent
Armin Faber Bücher






-DAS Geschenk für alle Weinliebhaber -Dekorativer Wandkalender -Kleine Weinkunde in Form von Bildern -Format 22 x 49 cm -Stabile Spiralbindung Welche Aromen stecken in einem Chardonnay? Es sind Ananas, Aprikose, Melone, Vanille, Toast, Butter und Karamell. Die 12 dekorativen Weinaromenbilder von Armin Faber und Thomas Pothmann zeigen anschaulich, was in Rot- und Weißweinen aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten in Deutschland und Europa steckt. Die Fotografien entstanden nach einer Idee der bekannten Sommelière Christina Fischer und nach den Degustationsnotizen von Guy Bonnefoit. Entdecken Sie 12 bekannte Weinsorten ganz neu - mit Hilfe dieses besonderen DUMONT Kalenders, der eine Warenkunde im Weinglas bietet. 2019 lernen Sie u.a. Dornfelder, Cortese, Lagrein, Weißburgunder, Grüner Veltliner oder Portugieser in Text und Bild kennen. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Dieses Buch vereint alles Wissenswerte über Wein in einem einzigen Band: es ist sowohl Weinatlas, Nachschlagewerk, Weinführer durch sämtliche Länder und anbaugebiete der Welt als auch ein idealer Einkaufsführer. Von den Grundregeln der Verkostung bis zum passenden Wein zum Essen, vom Jahreszyklus des Rebstocks bis zu den Prinzipien des umweltschonenden Anbaus kann sich der Weininteressierte umfassend informieren. Im Länderteil, der die gesamte Welt berücksichtigt, wird jedes Weinland von Fachautoren anschaulich und auch für den Laien verständlich vorgestellt. Über 150 detaillierte Karten vermitteln einen genauen Überblick über die jeweilige Region. Die Etiketten interessanter Weine sowie Empfehlungen von Erzeugern, Domänen, Schlossgütern oder Kellereien weisen auch dem Laien im immer unüberschaubareren Weinangebot den Weg, ob in Europa oder Übersee.
