Knappe Liocas und Kriegerin Moriana erwachen am Schauplatz einer Katastrophe. Eine unbekannte Macht hat die Heere der Allianz von Valdora und der wilden Tequari vernichtet. Gemeinsam versuchen die Todfeinde herauszufinden, was geschehen ist. Gejagt von den Häschern des valdorischen Königs und den Inquisitoren der Hohen Priesterschaft stoßen sie auf eine mörderische Verschwörung geheimnisvoller Magier. Ihre Spur führt nach Amhas, ins Reich der Handelsfürsten und Söldnergilden, und erst dort offenbart sich das ganze Ausmaß der Bedrohung. Hinter der letzten Pforte werfen die Strahlen der Schwarzen Sonne ihr verzehrendes Licht auf die Welt Caldris.
Henning Mützlitz Bücher
Henning Mützlitz ist ein Autor, der sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Politik und persönlichem Leben auseinandersetzt. Sein Werk zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche und gesellschaftliche Strukturen aus. Durch sein Schreiben enthüllt er verborgene Motivationen und Dynamiken, die unsere Entscheidungen prägen. Leser schätzen seine Fähigkeit, fesselnde Erzählungen mit tiefgründigen philosophischen Untertönen zu schaffen.






Lübeck 1377. Im Mühlenteich treibt die Leiche einer jungen Hure, wenig später wird ein zweites Freudenmädchen tot aufgefunden. Kaufmann Jacob Wallersen befürchtet, seine Geliebte Iken könnte das nächste Opfer sein. Gemeinsam mit der Waise Svanja versucht er, Licht in einen Strudel tödlicher Ereignisse zu bringen, der immer mehr Opfer fordert. Bald treten mächtige Gegenspieler auf den Plan, und Jacob erkennt, dass sein eigenes Schicksal davon abhängt, ob er die wahren Hintergründe aufdecken kann.
Der Dreizehnte Gott aber trägt keinen Namen, und grausam sind seine Diener und schändlich sein Wirken, welches die Schöpfung verspottet. Auf der Zyklopeninsel Hylailos erschüttert ein Mord das Haus eines königlichen Beamten. Gion ya Ardigon soll im Auftrag seiner Majestät den Täter ermitteln, doch er gerät in einen Strudel aus Gewalt und Verrat, der immer neue Opfer fordert. Zur gleichen Zeit jagen Adlerritter Darian und die Draconiterin Sela in Kuslik einen Reichsverräter, der den Pfad der Götter schon lange verlassen hat. Als ihnen dämmert, dass die Diener des Namenlosen Gottes im Verborgenen ihre Ränke schmieden, ist es schon fast zu spät, denn auch ein Schrecken aus lange vergessener Zeit sinnt auf Rache.
Eine dämonische Verschwörung bedroht Frankreich Frankreich, 1642: Dämonenjünger schüren Angst und Verzweiflung in den Herzen der Menschen. Gegen sie stellen sich die Musketiere des Schwarzen Banners, arkane Kämpfer, die weder Tod noch Teufel fürchten. Allerdings vermögen auch sie nicht den Mord am Gouverneur der Provinz Poitou zu verhindern. Als die magiebegabte Kammerdienerin Cécile die Flucht vor den Mördern ergreift, gewinnt sie in dem Musketier Armand einen unerwarteten Verbündeten. Doch schon bald müssen sie sich entsetzlichen Feinden und ihren persönlichen Abgründen stellen. Währenddessen kommt der Befehlshaber des Schwarzen Banners, César de Rochefort, auf Geheiß Kardinal Richelieus Verrätern an Krone und Dreifaltigkeit auf die Spur. Dabei stößt er auf eine Verschwörung, die sich von den höchsten Kreisen des Königreichs bis in die Domänen der Hölle erstreckt. Fern von Paris obliegt es allein Cécile, Armand, Rochefort und ihren Verbündeten, den dunklen Pakt der Dämonendiener zu zerschlagen und Frankreichs Sturz in die Finsternis abzuwenden.
Das mittelfränkische Herzogenaurach steht unter Schock: Im Stadtwald liegt eine übel zugerichtete Leiche. Dem Mitarbeiter der Stadtverwaltung wurde die Kehle durchtrennt. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis Hajo Schröck, ein Freund des Toten, in die Ermittlungen der Kripo eingreift. Dabei stößt er mit Hilfe seiner Nichte Verena auf rachsüchtige Bürger, geschärfte Klingen auf dem Mittelalterfest und Freunde, die zu Feinden werden. Ihnen läuft die Zeit davon, denn schon bald schlägt der »Schlitzer vom Aurachtal« erneut zu.
Lübeck, 1376: Als der Kaufmannssohn Jacob Wallersen das Familiengeschäft übernimmt, tritt er ein folgenschweres Erbe an: Ihm wurden zahlreiche Verbindlichkeiten und dubiose Geschäftsbeziehungen hinterlassen. Bald droht ein Strudel aus Schulden und Gewalttaten die Familie in den Abgrund zu reißen. Während Jacob verzweifelt einen Ausweg sucht, befindet sich das letzte Schiff der Familie auf dem Heimweg nach Lübeck. Doch auf die Seeleute lauern nicht nur die Piraten Gotlands, die sich ihrer wertvollen Fracht bemächtigen wollen, und für Jacob beginnt ein fataler Wettlauf gegen die Zeit.
Camotea befindet sich im Wandel. Jahrtausende alte Zivilisationen stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Ehemals stolze Ritterorden müssen sich der Herrschaft eines Großkönigs unterwerfen, reformatorische Sekten predigen Veränderung und Befreiung, Magier und Beschwörer erheben sich über ihre Könige, Händler, Söldner und Luftschiffpiraten ringen um Macht und Einfluss. Im Schatten dieser Konflikte wächst eine dunklere Bedrohung heran: Die Jünger des Göttersohns Vandra trachten danach, sich das neue Zeitalter zu unterwerfen. Durch Lügen und Manipulation wollen sie die alte Ordnung der Welt zerstören. Alte Gewissheiten werden vom Sturm dieser Entwicklungen hinfort gerissen, während die Zukunft des Kontinents am Scheideweg steht. In dieser Epoche des Umbruchs muss jeder Bewohner Camoteas seinen eigenen Weg finden. Von ihren Geschichten handeln die Wächter-Chroniken. In zehn Novellen und Kurzgeschichten erschaffen elf Autorinnen und Autoren eine Welt voller Gefahren und Bedrohungen, Leid und Hoffnung, Kämpfen und Magie vor dem Hintergrund eines epischen Konflikts. Darunter finden sich neben den Herausgebern Henning Mützlitz und Christian Kopp bekannte Namen der deutschen Phantastik wie Judith und Christian Vogt, Christian Lange, Stefan Schweikert und Tobias Rafael Junge. „Die Wächter-Chroniken - Schatten über Camotea“ - phantastische Geschichten in einer facettenreichen Welt voller Konflikte.
Hessen im Herbst 2003: Ministerpräsident Roland Koch präsentiert der überraschten Öffentlichkeit unter dem kernigen Namen „Operation Sichere Zukunft“ das „größte Sparprogramm in der Geschichte des Bundeslandes Hessen“. Damit sollen die maroden Staatsfinanzen strukturell entlastet und, so Koch, „in Hessen wieder dauerhaft solide finanzielle Verhältnisse“ geschaffen werden. Kritiker aus Politik, Verbänden und Bevölkerung protestieren offen und lautstark im Parlament, in der Öffentlichkeit und auf der Straße. Schlagworte von „sozialem Kahlschlag“ oder der „Operation Düstere Zukunft“ machen die Runde im mit Protestplakaten zugeklebten Land, während die Hessen-CDU sich trotzig als Retterin der hessischen Staatsfinanzen verkauft. Mit angemessenem zeitlichem Abstand wagt Mützlitz eine erste wissenschaftlich fundierte Bilanz: Wo wurde überall eingespart? Welche Auswirkungen hatte die „Operation Sichere Zukunft“ wirklich? Wurden die Staatsfinanzen saniert, und hat ein „sozialer Kahlschlag“ stattgefunden? Das Buch zeichnet die Konflikte im Landesparlament um die Einsparungen ebenso nach wie Entstehung Verlauf und die Höhepunkte der Protestbewegung und zieht ein vorläufiges Fazit.
Breitling is especially known for its characteristically masculine wristwatches. This distinctive design is the main reason for its great popularity since the 1930s. The book presents the most beautiful and most important models of the Breitling history. The fascinating text provides a history of the brand and historical examples. The models explored include the Navitimer, Avenger, Chronographs, Superocean, Breitling for Bentley, and Cockpit. Also included are brief histories of each wristwatch presented. Excellent photography in over 120 images and all relevant technical details are included. Technical data provided includes the reference number, movement, functions, case, and the price of the watch at the time of sale. This is a reliable guide anyone passionate for quality wristwatches will treasure.
Ein Muss für alle Omega-Liebhaber - Opulente Bilder - Informative Texte - Über 80 Jahre faszinierende Technik und attraktives Design In opulenten Bildern und mit informativen Texten werden die schönsten Armbanduhren der populären Marke Omega vorgestellt. Sie dokumentieren mehr als 80 Jahre faszinierende Technik und attraktives Design. This title presents the most beautiful and most important models of the Omega history. Henning Mutzlitz is a well-respected journalist and wristwatch enthusiast plus a regular contributor to the bestselling German wristwatch magazine 'Armbanduhren'.