Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rainer Zitelmann

    1. Jänner 1957
    Rainer Zitelmann
    Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
    Erfolgsfaktoren im Kraftsport
    Wenn du nicht mehr brennst, starte neu
    Die Kunst des erfolgreichen Lebens
    Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers
    Ich will
    • Ich will

      Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können

      4,4(8)Abgeben

      Nach seinem Bestseller Setze dir größere Ziele! beleuchtet Rainer Zitelmann in seinem neuen Buch wieder ganz ungewöhnlich erfolgreiche Menschen: Persönlichkeiten, die trotz Behinderung geradezu Übermenschliches geleistet haben. Ein Blinder, der die sieben höchsten Gipfel der Welt bestiegen hat, ein Weltreisender, der schon vor 200 Jahren blind 400.000 Kilometer zurücklegte, ein Motivationsredner ohne Arme und Beine, eine erfolgreiche Unternehmerin im Rollstuhl, eine Schriftstellerin, taubstumm und blind, sowie ein weltberühmter Schauspieler mit Parkinson. 20 faszinierende Porträts, die verraten, was man von diesen Erfolgsmenschen lernen kann!

      Ich will
    • Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers

      Wie Nationen der Armut entkommen

      4,5(2)Abgeben

      Nach 50 Jahren Entwicklungshilfe ist klar: Dieses Konzept im Kampf gegen die Armut ist gescheitert. Aber was hilft? Rainer Zitelmann zeigt am Beispiel von Vietnam und Polen, wie Nationen der Armut entkommen. Beide Länder waren Opfer verheerender Kriege, bei denen Millionen Menschen starben; in beiden Ländern wurden sozialistische Planwirtschaften errichtet, die das zerstörten, was der Krieg noch nicht zerstört hatte: Vietnam war eines der ärmsten Länder der Welt und Polen eines der ärmsten Länder Europas. Zitelmann schildert in dem spannenden Buch mit vielen überraschenden Details, wie Vietnam und Polen durch Wirtschaftsreformen den Kampf gegen die Armut gewannen und den Lebensstandard der Menschen sensationell verbesserten – und was andere Volkswirtschaften daraus lernen können.

      Der Aufstieg des Drachen und des weißen Adlers
    • Die Kunst des erfolgreichen Lebens

      Weisheiten aus zwei Jahrtausenden von Konfuzius bis Steve Jobs

      4,4(3)Abgeben

      Wie lassen sich Weisheiten von großen Denkern und erfolgreichen Persönlichkeiten im Alltagsleben wirklich dazu nutzen mehr Erfolg zu haben? Bestsellerautor Rainer Zitelmann hat in „Die Kunst des erfolgreichen Lebens“ über 200 Aphorismen und Zitate aus 2500 Jahren zusammengetragen und kommentiert - von Konfuzius und Laotse über Goethe bis zu Steve Jobs und Warren Buffett. Auf rund 350 Seiten befasst er sich mit Themen wie „Selbstvertrauen gewinnen“, „Entscheidungen treffen“, „Gesund denken und leben“, „Probleme meistern“ und „Sorgen begrenzen“. Am Ende eines jeden Kapitels gibt er dem Leser zudem mit einem 20-Wochen-Erfolgsprogramm konkrete Handlungsanleitungen zur praktischen Umsetzung Schritt für Schritt.

      Die Kunst des erfolgreichen Lebens
    • Wenn du nicht mehr brennst, starte neu

      Mein Leben als Historiker, Journalist und Investor

      4,4(3)Abgeben

      Journalist und Unternehmer, Historiker und Immobilieninvestor, Bodybuilder und Reichtumsforscher, erst Maoist, später Multimillionär. Rainer Zitelmann hat in 60 Jahren kaum etwas ausgelassen. Er war erfolgreicher Verleger, meinungsstarker Journalist, international angesehener Hitler-Biograf und Bestsellerautor. Mit 59 Jahren verkaufte er sein erfolgreiches PR-Unternehmen und schrieb seine zweite Doktorarbeit, die jetzt als Buch erschien: Psychologie der Superreichen. Rainer Zitelmanns »Lehr- und Wanderjahre« vom Historiker zum Journalisten und Multimillionär sind nicht nur ein spannender Blick zurück auf 60 Jahre beeindruckende Leistungen, sondern auch eine Inspiration: Wenn du nicht mehr brennst, starte neu!

      Wenn du nicht mehr brennst, starte neu
    • Erfolgsfaktoren im Kraftsport

      Mehr Muskeln mit Kompakt-Training, Intensitätstechniken und mentaler Programmierung

      4,3(7)Abgeben

      Den Stillstand überwinden – jetzt mehr Muskeln aufbauen! Viele Kraftsportler trainieren hart, doch stagnieren oft im Muskelwachstum. Dieses Buch zeigt, dass auch nach Jahren des Trainings noch signifikante Fortschritte möglich sind. Selbst ohne optimale Voraussetzungen kann das Muskelwachstum wieder aktiviert werden. Dr. Zitelmann untersucht die Erfolgsfaktoren im Kraftsport und entwickelt ein neues Trainingskonzept. Er beleuchtet häufige Fehler, die Athleten am Fortschritt hindern, und empfiehlt ein kompaktes, intensives Training kombiniert mit effektiven mentalen Techniken, die im Leistungssport Anwendung finden. Lernen Sie, durch Aktivierung der Geist-Muskelverbindung auch hartnäckige Muskelpartien zu neuem Wachstum zu motivieren! Nutzen Sie gezieltes autogenes Training, um künftige Erfolge bereits in der nächsten Einheit zur Motivation einzusetzen. Das Unterbewusstsein kann programmiert werden und ist ein wertvoller Verbündeter im Streben nach mehr Muskeln. Viele erfolgreiche Kraftsportler, darunter Arnold Schwarzenegger und Dorian Yates, haben mentales Training verwendet, um ihre Ziele zu erreichen. Durch mentale Programmierung werden Blockaden aufgehoben und der Muskelaufbau im Unterbewusstsein verankert. Mit nur drei bis fünf Stunden pro Woche in kurzen, intensiven Einheiten können Sie Ihre Muskeln weit über das übliche Niveau hinaus fordern. Der Autor präsentiert Übungen und Intensitätstechniken für maximalen Muskelzuw

      Erfolgsfaktoren im Kraftsport
    • Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

      Zur Kritik der Kapitalismuskritik

      4,2(27)Abgeben

      An diesem Buch werden sich Kapitalismuskritiker die Zähne ausbeißen. Zitelmann prüft die zehn häufigsten Einwände gegen den Kapitalismus: Kapitalismus führe zu Hunger und Armut, zu steigender Ungleichheit, zu überflüssigem Konsum, zu Umweltzerstörung und Klimawandel. Im Kapitalismus zähle nur der Profit zulasten der Menschlichkeit, im Kapitalismus dominierten Monopole, und die Demokratie werde ausgehöhlt. Zitelmann setzt sich mit jedem dieser Argumente ausführlich auseinander und zeigt: Nicht der Kapitalismus hat versagt, sondern alle antikapitalistischen Experimente der vergangenen 100 Jahre. Dabei argumentiert er nicht theoretisch, sondern wartet mit einer Fülle überraschender Fakten und historischer Tatsachen auf. Der zweite Teil des Buches handelt davon, wie die Menschen in Europa, den USA und Asien zum Kapitalismus stehen. Um das zu erkunden, hat Zitelmann bei dem renommierten Umfrageinstitut Ipsos MORI eine Umfrage in 14 Ländern in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse hier erstmals vorgestellt werden.

      Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten
    • Reich werden und bleiben

      Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit. Wie sich Geld durch kluge Investitionen vermehren, Reichtum sichern und Financial Freedome erreichen lässt

      4,0(3)Abgeben

      Investoren und Unternehmer, Millionäre und Milliardäre haben dieses Buch gelesen und bestätigen: Hier wird ein erprobter Weg gezeigt, wie Sie reich werden – und auch dauerhaft bleiben! Es ist das erste Buch, das die aktuellen Ergebnisse der Reichtumsforschung aus Deutschland und Amerika einem breiteren Publikum präsentiert. Rainer Zitelmann zeigt außerdem, welche Anlegerfallen und Berater Sie meiden müssen, wie Risiken begrenzt werden können und wie sich Geld durch kluge Investitionen vermehren lässt, um Ihre finanzielle Freiheit nicht nur zu erreichen, sondern auch zu sichern.

      Reich werden und bleiben
    • Setze dir größere Ziele!

      Die Geheimnisse erfolgreicher Persönlichkeiten

      3,8(4)Abgeben

      Was sind die Erfolgsgeheimnisse hinter den erstaunlichen Karrieren von Madonna, Arnold Schwarzenegger, Beate Uhse oder Richard Branson? In seiner aktualisierten Neuauflage »Setze dir größere Ziele« analysiert Bestsellerautor Rainer Zitelmann die Lebenswege von 50 außergewöhnlich erfolgreichen Persönlichkeiten und stellt fest, dass sie alle eine entscheidende Sache gemeinsam haben: Erfolgreiche Menschen handeln anders als die Mehrheit, und das, weil sie anders denken. Rainer Zitelmann zeigt, wie jeder von diesen Persönlichkeiten lernen kann, sehr viel größere Ziele zu erreichen, als man sich je vorzustellen wagte.

      Setze dir größere Ziele!
    • Die Kunst, berühmt zu werden

      Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian

      3,0(2)Abgeben

      Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Bestsellerautor Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen – Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft – gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Albert Einstein, Karl Lagerfeld, Muhammad Ali, Oprah Winfrey, Andy Warhol, Steve Jobs, Madonna, Prinzessin Diana, Stephen Hawking, Arnold Schwarzenegger, Kim Kardashian und Donald Trump – Genies der Selbstvermarktung waren und sind sie alle auf ihre eigene, unverwechselbare Art. Ihr Beispiel inspiriert und offenbart, wie jeder seine eigene Marke kreieren kann.

      Die Kunst, berühmt zu werden