Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Howell Conant

    Audrey Hepburn in Breakfast at Tiffany's and Other Photographs
    Grace
    Audrey Hepburn in Frühstück bei Tiffany und andere Photographien
    • Truman Capote schlug für die Verfilmung seines 1958 erschienenen Romans Marilyn Monroe vor, doch die Rolle erschien ihr zu anrüchig. Stattdessen übernahm die eher knabenhafte Audrey Hepburn, Wunschkandidatin des Regisseurs Blake Edwards, die Rolle der New Yorker Playgirl Holly Golightly. Hepburns Darstellung wurde so erfolgreich, dass der Film zum Kultklassiker avancierte und sie zur Ikone der 60er Jahre wurde. Ihr Blick über die große Sonnenbrille auf die Juwelen von Tiffany und ihr legendäres Outfit - das kleine Schwarze, lange schwarze Handschuhe und falsche Perlen - sind bis heute stilprägend. Während der Dreharbeiten 1960 am Originalschauplatz in Manhattan fertigte der etablierte Werbephotograph Howell Conant Publicity-Aufnahmen am Set an. Hepburn zeigte dabei alle Facetten der schillernden Figur: von liebenswert verrucht mit Zigarettenspitze bis hin zu glamourös in Givenchy-Robe im Partyleben und verträumt-melancholisch beim Singen von "Moon River" auf der Feuerwehrleiter. Es folgten weitere Fototermine, darunter Modeaufnahmen in den Schweizer Alpen und Portraitserien für Magazine wie Life und Paris Match. Der Zauber, der Audrey Hepburn zum Publikumsliebling machte, ist bis heute spürbar.

      Audrey Hepburn in Frühstück bei Tiffany und andere Photographien
    • Sie war die bekannteste Hitchcock-Blondine, bevor sie zur angesehenen Aristokratin und Landesmutter von Monaco wurde. Grace Kelly, 1929 in Philadelphia geboren, erlangte mit 23 Jahren Ruhm. Der Film „Zwölf Uhr mittags“ katapultierte sie 1952 an die Spitze der Schauspielerinnen, während die Hitchcock-Klassiker „Bei Anruf Mord“, „Das Fenster zum Hof“ und „Über den Dächern von Nizza“ sie zur Stil-Ikone der 50er Jahre machten. 1956 vollzog sie mit Eleganz den Wandel von Hollywoods leading lady zu Fürstin Gracia Patricia von Monaco. Nach ihrer „Jahrhunderthochzeit“ mit Rainier III. und dem glanzvollen Einzug in den Grimaldi-Palast repräsentierte sie den bis dahin unbedeutenden Zwergstaat mit Grazie. Ihr tragischer Unfalltod 1982 schockierte die Welt und machte die Frau, deren Leben einem Märchen glich, zur unsterblichen Legende. Howell Conant, der bereits Grace Kellys Filmkarriere begleitete und später Hofphotograph der Grimaldis wurde, schuf eine Bildbiographie, die die schönsten Publicity-Portraits und ein fürstliches Familienalbum vereint.

      Grace
    • Truman Capote suggested Marilyn Monroe for the lead role in the film version of his 1958 bestseller novel Breakfast at Tiffany's . Yet even she felt the role was too indecent. Director Blake Edwards chose boyish, well brought-up Audrey Hepburn, and she played New York playgirl Holly Golightly so successfully that Breakfast at Tiffany's became a cult film and the lead actress an icon of the 1960s. During the filming Howell Conant took publicity shots on Holly Golightly loveably wicked with her indispensable cigarette holder, glamorous in her Givenchy dress in the midst of the party, dreamy-melancholy when singing the Oscar-winning "Moon River" at night on the fire escape. Further photo sessions followed for Life , Look and Paris Match , fashion shots in the Swiss Alps, a portrait series with hats, and photos on the set of Together in Paris (1962) and Wait until Dark (1967).

      Audrey Hepburn in Breakfast at Tiffany's and Other Photographs