Norway is a high-service country with a wide range of community services. In the public opinion the welfare state is the prime source of care for elderly, supported by the family. Norwegian families provide practical as well personal care, however slightly less than in countries with a more family dominated care system. The total level of help is high, however. Family carers are important both in care giving and care administration. To secure individualised user-oriented services, the family perspective and co-operation between the informal and formal care systems are of uttermost importance.
Reidun Ingebretsen Bücher
Reidun Ingebretsen ist Forscherin und Spezialistin für klinische Gerontopsychologie und Sozialpsychologie. In der Altersforschung hat sie sich intensiv mit Fragen des Lebenswandels und der Bewältigung, Funktionsbeeinträchtigungen, dem Verlust von Angehörigen, der Entwicklung von Demenz und der familiären Pflege befasst. In den letzten Jahren hat sie mehrere Projekte durchgeführt, die sich mit der Situation älterer Einwanderer und ihrer Angehörigen sowie Betreuer befassen.
