"Die Chemie von Rush" ist das erste deutschsprachige Buch über eine der innovativsten und zugleich langlebigsten Rockbands aller Zeiten. Die drei Individuen von Rush - Geddy Lee, Alex Lifeson und Neil Peart - könnten nicht unterschiedlicher sein, doch ihre musikalischen Ambitionen verbinden sie. Allen Widrigkeiten zum Trotz gab es im Line-Up von Rush seit 1974 keine Veränderungen mehr, ein Beweis für ihren Humor, ihre Bescheidenheit und Freundschaft, dank der das Trio Meinungsverschiedenheiten, die es schließlich in jeder Band gibt, klären und sich in persönlichen Krisenzeiten gegenseitig beistehen konnte. In der chemischen Reaktion von Rush waren diese Eigenschaften jedoch weniger der Katalysator, denn die Reaktion hatte ja bereits stattgefunden, sondern vielmehr die härtenden Wirkstoffe, die das Gemisch über drei Jahrzehnte lang konstant sprudeln ließen.§§Die Recherche für das Buch zog sich über mehr als drei Jahre hin, in dessen Verlauf der englische Autor Jon Collins über 50 Interviews führte, u.a. mit den Produzenten Terry Brown und Rupert Hine, dem Bandzeichner Hugh Syme, sowie Dutzenden von Managern, Plattenfirmenbossen, Tourveranstaltern und engen Freunden der Gruppe. Das Endresultat ist eine detaillierte Biographie.
Jon Collins Bücher



Security Architect
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
Security architects are responsible for maintaining the security of an organisation's computer systems as well as designing, developing and reviewing security architectures that fit business requirements, mitigate risk and conform to security policies. This book gives practical career guidance to those who are interested in the role.
The narrative explores Marillion's journey from their formation in 1978 as Silmarillion to their evolution after the departure of vocalist Fish in 1988. Contrary to perceptions of obscurity, the band has continued to thrive, forging a strong bond with a dedicated fanbase while operating outside mainstream music. This unique relationship with their audience highlights their enduring influence and adaptability in the music scene.