Die Untersuchung behandelt den Einfluss des Englischen auf andere Sprachen, insbesondere im Kontext von Anglizismen. Sie beleuchtet theoretische Aspekte und die gegenwärtige Rolle des Englischen als Weltsprache. Ein zentraler Punkt ist die Klärung der Begriffe „Lehnwort“, „Entlehnung“ und „Anglizismus“ in der deutschen und russischen Sprachwissenschaft. Zudem wird die Pressesprache und deren Einfluss auf die Entwicklung der Gesamtsprache thematisiert, mit detaillierten Medienporträts der „Financial Times Deutschland“ und der „Vedomosti“. Diese Analyse ermöglicht eine kontrastive Betrachtung der Anglizismen im Russischen und Deutschen. Dabei werden sowohl innere als auch äußere Lehngüter berücksichtigt, wodurch auch subtile, nicht sofort erkennbare Einflüsse des Englischen auf beide Sprachen erfasst werden. Die Autorin untersucht einen spezifischen Ausschnitt der sprachlichen Realität des Russischen und Deutschen, liefert jedoch wertvolle Erkenntnisse über die Tendenzen der Anglizismen-Nutzung in den verglichenen Medien sowie in der jeweiligen Wirtschafts- und Gesamtsprache.
Olga Holland Bücher



Teaching at Home
A New Approach to Tutoring Children with Autism and Asperger Syndrome
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
The narrative centers on a mother's journey to educate her autistic son, Billy, through an innovative homeschooling approach. After traditional methods failed, she developed a tailored strategy that embraced his unique cognitive style and imagination, ultimately leading him to pass a test for gifted children. The author shares her techniques, including sensory and memory strategies, social stories, and humor, while providing practical advice on adapting the learning environment and addressing challenges. This book serves as a source of inspiration for parents considering homeschooling for children with autism or Asperger Syndrome.
The narrative follows a woman's quest for enlightenment, exploring her struggle to break free from the constraints of her subconscious mind. Through this transformative journey, she seeks personal liberation and deeper understanding, highlighting themes of self-discovery and the pursuit of freedom.