Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Scholz

    The relevance of crowdfunding
    Besser reiten im Wahrnehmungssitz
    Vorsicht bissiger Hund!
    • 2007

      Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich und umfassend mit allen Rechtsfragen und Rechtsproblemen rund um den Hund. Nach einer Einordnung des Hundes in das deutsche Rechtssystem geht die Autorin, absolute Expertin auf diesem Gebiet, auf sämtliche Aspekte ein: Länderspezifische Rechtsvorschriften, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, Haftungsfragen, Hundekauf, Mietrecht, Tierarztbesuch, Steuerfragen oder Trennung von Lebenspartnern. Auch Sonderfälle werden behandelt, so dass alle, die beruflich oder privat mit Hunden zu tun haben, in diesem durch seine Fülle an Informationen konkurrenzlosen Ratgeber die Antworten auf rechtliche Fragen finden.

      Vorsicht bissiger Hund!
    • 2007

      Viele Reiter sitzen verspannt auf dem Pferd und wirken mit zu hohem und zu lange anhaltendem Druck ein. Deswegen nehmen sie Signale und »Antworten« des Pferdes auf ihre Hilfen nicht oder nicht schnell genug wahr. Das führt zu Kommunikationsproblemen und schlimmstenfalls dazu, dass beide Partner gegeneinander arbeiten statt miteinander. In diesem Ratgeber wird dargestellt, warum zu hohe Spannung des Reiters seinen Sitz steif und seine Einwirkung unpräzise macht, wie sie sich negativ auf die Bewegungsfreiheit des Pferdes auswirkt, wie der Reiter seine Einwirkung auf ein Minimum reduzieren kann, wie er falsche Spannung im eigenen Körper wahrnimmt und durch Mechanismen der »mentalen Selbstkorrektur« in den Griff bekommt.

      Besser reiten im Wahrnehmungssitz