Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Poláčková

    Die Kunst, mit Frauen umzugehen
    Vom Spazieren. Ein Essay
    Sebedůvěra
    Mayové
    • Mayové

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,4(8)Abgeben

      Tajemství nejvyspělejší předkolumbovské civilizacePrastarý národ, který dokázal v pralesích Latinské Ameriky stvořit velkolepou civilizaci, dodnes obestírá neprostupný závoj mýtů, legend a protichůdných vědeckých teorií.Seznamte se s písemným odkazem, vědeckými výdobytky i krvavými rituály dávných Mayů. Staňte se svědky krutých válečných událostí, které srazily na kolena nejmocnější mayská města a obdivujte umělecké poklady, jež nám tato fascinující kultura zanechala.Proč a jak vznikaly monumentální chrámy a pyramidy. Rozluštěte záhadu mayského kalendáře, sledujte smrtící míčové hry a ochutnejte tradiční pokrmy. Odhalte příčiny náhlého pádu vyspělé a vzkvétající kultury.

      Mayové
    • Klíčový esej amerického filosofa o duchu člověka coby nedílné součásti vesmírného hnutí.

      Sebedůvěra
    • Thoreau sieht das Umherstreifen in der Natur als Überlebensstrategie und Weg, um gesellschaftliches Unbehagen zu überwinden. Sein Werk betont die Bedeutung des Spazierengehens als Lebensmodell und persönliche Erneuerung.

      Vom Spazieren. Ein Essay
    • Seit der Antike, so zeigt der Fall Sokrates und Xantippe, ist das Verhältnis zwischen Philosophen und der Damenwelt generell konfliktgeladen. Schopenhauer, der bei seiner Mutter wohnte, einer Grande Dame in den Salons, wenn auch auf Kosten des Familienfriedens, war durch das strapaziöse Zusammenleben in dieser Hinsicht ebenfalls ein gebranntes Kind. Mit erstaunlicher Auffassungsgabe sieht er die dräuende Gefahr kommen, die im Weib an sich liegt, und leistet Widerstand. Unaufhörlich erhebt er seine Stimme, um das männliche Geschlecht vor lockenden Fallen, verhängnisvollen Fährnissen und nervtötenden Verwicklungen zu warnen, die unweigerlich entstehen, wenn ein Mann auf Frauen trifft. Seine Überlegungen ergeben einen Leitfaden, wie man als Mann mit dem schönen Geschlecht füglich umgehen solle. Für Schopenhauer selbst haben diese Überlegungen in erster Linie den Zweck, der weiblichen Launenhaftigkeit wirksam Paroli zu bieten. Für uns heutige Leserinnen und Leser hingegen sind sie eine vergnügliche Lektüre.

      Die Kunst, mit Frauen umzugehen