Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jakob Ueberschlag

    Repetitorium zum Sozialversicherungsrecht
    Gleichstellung von Frau und Mann
    Repetitorium zum Gleichstellungsgesetz (GIG)
    Repetitorium zum Einzelarbeitsvertrag
    • Repetitorium zum Einzelarbeitsvertrag

      Der Einzelarbeitsvertrag i.S.v. Art. 319-342 OR

      Das Repetitorium bietet dem Leser einen grundlegenden Überblick über alle Facetten des Einzelarbeitsvertrages – von der Anstellung über die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bis hin zur Vertragsbeendigung. Es richtet sich gleichermassen an Studierende, praktizierende JuristInnen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende sowie Personalverantwortliche und soll ihnen durch das bewährte Frage-Antwort-Konzept die Möglichkeit eröffnen, ihre Kenntnisse zu überprüfen, zu vertiefen und allenfalls bestehende Lücken zu schliessen. Inhaltlich folgt das Repetitorium der Gesetzessystematik. Deshalb und aufgrund des ausführlichen Sachregisters eignet es sich auch als Nachschlagewerk zur Klärung spezifischer Einzelfragen.

      Repetitorium zum Einzelarbeitsvertrag
    • Obwohl das Geschlechterdiskriminierungsverbot seit nunmehr 31 Jahren in der Verfassung bzw. seit 16 Jahren im Gleichstellungsgesetz (GlG) verankert ist, sind Geschlechterdiskriminierungen im Arbeitsumfeld nach wie vor nicht seltene Realität. Dies liegt u. a. daran, dass das Gleichstellungsgesetz und die von diesem zur Verfügung gestellten Instrumente zu wenig bekannt sind. Dem soll mit dem vorliegenden Repetitorium entgegengewirkt werden. Das Repetitorium richtet sich an Studierende, JuristInnen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende, Gewerkschaften, Gleichstellungsbüros bzw. -beauftragte und übrige, sich für die Thematik der Geschlechtergleichstellung im Erwerbsleben interessierende Personen. Das bewährte Frage-Antwort-Konzept soll ihnen die Möglichkeit eröffnen, sich einen umfassenden Über-blick über die Diskriminierungsbegriffe sowie Instrumente und Rechtsfolgen, welche das Gleichstellungsgesetz vorsieht, zu verschaffen, ihre vorhandenen Kenntnisse zu überprüfen, zu vertiefen und allenfalls bestehende Lücken zu schliessen. Es erlaubt ein speditives, flexibles und unabhängiges Lernen bzw. Nachschlagen.

      Repetitorium zum Gleichstellungsgesetz (GIG)
    • Gleichstellung von Frau und Mann

      Ausgewählte internationale und nationale Erlasse zur Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben, im Bildungsbereich sowie im Zusammenhang mit der Mutterschaft.

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Zusammenfassung der einschlägigen Erlasse sowie der Botschaft zum Gleichstellungsgesetz in einer kompakten Textsammlung will Studierenden, PraktikerInnen, Gleichstellungsbeauftragten, Personalverantwortlichen und nicht zuletzt auch Forschenden den Zugang zu bzw. Umgang mit der vielschichtigen Materie erleichtern. Sie soll eine aktuelle, praktische und kostengünstige Sammlung aller Erlasse sein, welche in Lehre und Praxis benötigt werden. Um die Verwendung der Sammlung zu vereinfachen, wurde eine Gliederung nach spezifischen Themenbereichen vorgenommen sowie ein Stichwortverzeichnis erstellt.

      Gleichstellung von Frau und Mann
    • Die Alters- Hinterlassenen- und Invalidenversicherung als die am meisten in der Bevölkerung verankerten Sozialversicherungszweige haben im Rahmen der gesamten Sozialversicherung eine sehr zentrale Stellung inne. Um den Zugang zu der vielschichtigen und streckenweise eher technischen Materie zu erleichtern, wird der Gesetzessystematik folgend und auf die Gemeinsamkeiten der drei Gesetzeswerke aufbauend die Alters- und Hinterlassenenversicherung, die Invalidenversicherung und die Ergänzungsleistungen in Frage- und Antwortform aufgeschlüsselt und anhand von Beispielen erläutert. Es handelt sich um eine umfassende Erschliessung der Grundlagen unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das Repetiorium dient daher als Hilfsmittel besonders Studienzwecken und der Prüfungsvorbereitung.

      Repetitorium zum Sozialversicherungsrecht