Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katrin Hartmann

    Infektionskrankheiten der Katze
    Praxismappe Abenteuer Strand und Meer
    Wenn ich mal groß bin, werde ich ...
    Art und Schwere von Gewaltdelikten Jugendlicher und Heranwachsender
    Eduard von Steinle
    Rule-Outs für die Kleintiermedizin
    • Um zur richtigen Diagnose zu gelangen, muss jeder Kliniker alle pathophysiologisch möglichen Ursachen für die bei einem Patienten vorhandenen Probleme ausschließen. Die „Rule outs" beschreiben dieses Ausschlussverfahren für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze. Damit sind sie eine wichtige Grundlage für eine verlässliche und gut abgesicherte Diagnose und bieten einen praktischen Leitfaden für ein problemorientiertes Vorgehen in der Aufarbeitung eines internistischen Patienten.

      Rule-Outs für die Kleintiermedizin
    • In den 1880er Jahren entstand für den Frankfurter Dom Sankt Bartholomäus ein Bildprogramm, das die mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte der Stadt thematisierte. Beauftragt wurde der Maler Eduard von Steinle. Der Zyklus reflektiert die Auswirkungen der Annexion Frankfurts durch Preußen 1866 auf die städtische Identität.

      Eduard von Steinle
    • Art und Schwere von Gewaltdelikten Jugendlicher und Heranwachsender

      Eine vergleichende Aktenanalyse von Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Stuttgart aus den Jahren 2007 und 2011

      Kaum ein Thema erhält so viel öffentliche Aufmerksamkeit wie die Gewaltkriminalität, insbesondere die Jugendgewalt, die immer wieder großes mediales Interesse weckt. Die Berichterstattung konzentriert sich häufig auf extreme und grausame Gewalttaten, was zu Verzerrungen in der Wahrnehmung der Kriminalitätsrealität führt. Selbst die registrierten Straftaten werden oft falsch interpretiert oder unvollständig dargestellt, und die Qualität der Gewalthandlungen bleibt in den Statistiken unberücksichtigt. Während die Medien den Eindruck einer Brutalisierung der Jugend vermitteln, fehlt es an empirischen Belegen für eine tatsächliche Veränderung der Gewalttatenqualität. Für die kriminalpolitische Diskussion ist es jedoch entscheidend, dass diese auf Fakten und empirischen Ergebnissen basiert. Die Studie zielt darauf ab, zur Anzeige gebrachte Gewaltdelikte von Jugendlichen und Heranwachsenden zu analysieren, insbesondere hinsichtlich der Tatausführung und der Folgen. Durch die Auswertung von Strafverfahrensakten der Staatsanwaltschaft Stuttgart werden relevante Daten erhoben, die einen empirischen Beitrag zu einem stets aktuellen Thema leisten. Die Inhalte umfassen die Beschreibung des Vorhabens, den Forschungsstand, die Ergebnisse der Analyse sowie die kriminalpolitischen Konsequenzen. Zielgruppen sind Fachkollegen der Kriminologie, Strafverfolgungs- und Justizbehörden, Medienvertreter, politische Entscheidungsträger, Mitarbeiter päd

      Art und Schwere von Gewaltdelikten Jugendlicher und Heranwachsender
    • Endlich fundierte Antworten auf alle wichtigen Praxisfragen zu Infektionskrankheiten bei der Katze. Dieser ungewöhnliche Leitfaden gibt Antworten auf alle Fragen, die sich der Tierarzt bei der Behandlung infizierter Katzen täglich stellt. Die Autorinnen beschreiben alle wichtigen Infektionskrankheiten Schritt für Schritt. Die Kapitelüberschriften sind als Fragen konzipiert, die jeder Tierarzt kennt, z. B.: Was ist FIV? Welche klinischen Symptome treten auf? Wie lässt sich die Diagnose stellen? Wie sieht die optimale Therapie aus? Besteht eine Gefahr für den Menschen? Alle Fragen beantwortet das Buch ausführlich und praxiserprobt. Jede Erkrankung beschreibt es zusätzlich durch einen kurzen ¿Steckbrief¿, der die wichtigsten Fakten zusammenfasst. Übersichtliche Diagnostik-Diagramme und Medikamenten-Tabellen schließen jedes Kapitel ab. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen Symptome sowie Diagnose- und Therapiemaßnahmen. Mit Extra-Kapiteln zu Impfungen und häufigen klinischen Problemen.

      Infektionskrankheiten der Katze
    • Die Psychoanalyse im Libanon

      Zur Entwicklung einer westlichen Profession in einer arabischen Gesellschaft

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Arbeit kann als Rekonstruktion des Aneignungsprozesses der libanesischen Exponentinnen und Exponenten der Psychoanalyse beschrieben werden. Die Psychoanalyse wurde dabei als Institution aufgefasst, bestehend aus der Ebene der systematischen Theorie, der Sozialorganisation und der Berufspraxis. Es wurde sowohl die Perspektive der psychoanalytischen Professionellen wie die der psychoanalytischen Klientel miteinbezogen. Die Arbeit situiert sich an der Schnittstelle von Globalisierungs-, Modernisierungs- und Professionalisierungsdebatten.

      Die Psychoanalyse im Libanon
    • Macrame explores the creative possibilities of knot making as an art form,featuring a wide range of both historical and contemporary knotting techniques for making everything from jewellery items to home-ware, bags, and accessories.

      Decorative Knots
    • Rule outs in small animal medicine

      Problem-oriented assessment of problems in physical examination and clinical pathology

      How to achieve a reliable diagnosis – even in complex clinical cases! Internal medicine cases can be complex and challenging. To manage such challenges, it is helpful to know the possible pathophysiological causes of a particular clinical problem, to be able to evaluate this problem in an individual case and to exclude anything not relevant for this patient using diagnostic pathways. This book describes this process of exclusion (“ruling out”) for all aspects of internal medicine in dogs and cats, and ultimately leads to confirmation of a specific diagnosis. Rule outs therefore are an important basis for everyday clinical work and provide a practical guideline for a systematic problem-oriented approach to patients. For students, these rule outs are a prerequisite for understanding the pathophysiology of clinical presentations and laboratory changes. For experienced clinicians, rule outs are a helpful diagnostic guide especially when dealing with complex cases. – The easy way to a correct diagnosis: comprehensive and concise – Expert knowledge for everyday clinical work – Helpful tool for studies and exams!

      Rule outs in small animal medicine