Was ist ein Tamandua? Oder ein Dingiso? Keine Ahnung? Aber schon mal vom Gerenuk gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dieses Buch zu lesen! Vorhang auf für noch mehr Tiere, die kein Schwein kennt. Ob Mähnenwolf, Buntmarder oder Schopfmakak – sie alle warten darauf, von uns entdeckt zu werden. Vielleicht ist ja auch Ihr neues Lieblingstier dabei! Martin Brown stellt mithilfe seiner saukomischen Illustrationen 26 weitere erstaunliche Tiere vor und führt dabei zugleich vor Augen, wie wichtig der Schutz bedrohter Tierarten ist.
Martin Brown Reihenfolge der Bücher
Martin Brown ist ein australischer Illustrator und Cartoonist, dessen Werk für seinen scharfen Witz und seinen fesselnden Stil gefeiert wird. Er verleiht den Geschichten, die er illustriert, eine unverwechselbare visuelle Finesse und Tiefe. Seine Leser schätzen seinen einzigartigen Ansatz des visuellen Erzählens.







- 2019
- 2017
In diesem Sachbilderbuch von Martin Brown stehen seltene Tiere wie Speke-Kammfinger und Gürtelmull im Mittelpunkt. Mit humorvollen Illustrationen wird die Bedeutung des Schutzes bedrohter Arten verdeutlicht und gezeigt, dass auch unbekannte Tiere einzigartig und liebenswert sind. Ein unterhaltsamer Einblick in die Tierwelt!
- 2009
Das Supply Chain Management (SCM) wird heute als Konzept zur Planung, Steuerung und Kontrolle unternehmensübergreifender Wertschöpfungsnetzwerke entlang der Material- und Informationsflüsse unter Nutzung der geeigneten IT verstanden. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von vier Fallstudien aus der deutschen Grundstoffindustrie den Stand und die Entwicklungstendenzen des SCM und versucht, in einer vergleichenden Analyse die Unterschiede zum derzeitigen Erkenntnisstand der SCM Literatur herauszuarbeiten.