Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Hagenow

    Leadership Without Mind Games
    Zahnbehandlungsangst
    Führen ohne Psychotricks
    Zahnbehandlungsangst
    • Zahnbehandlungsangst

      Evaluation eines Trainingskurses für Zahnärzte zum Umgang mit ängstlichen Patienten

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Angst vor dem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet, wobei viele Patienten als ängstlich eingestuft werden. Der Autor präsentiert in diesem Buch die Ergebnisse eines 3-Tage-Seminars, das Zahnärzten helfen soll, ihre Gesprächsführungskompetenz zu verbessern. Durch gezielte Kommunikation konnten ängstliche Patienten ihre Angst signifikant reduzieren. Zudem wurden die behandelnden Zahnärzte von den Patienten als kompetenter und empathischer wahrgenommen. Das Buch dient als Leitfaden für eine patientenzentrierte Gesprächsführung und ist sowohl für die Ausbildung als auch für die Fortbildung von Zahnärzten geeignet.

      Zahnbehandlungsangst
    • Führen ohne Psychotricks

      Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen

      Der Unternehmensalltag von Führungskräften dreht sich oft um Zahlen, Statistiken und Erfolge, während das Beziehungsmanagement häufig vernachlässigt wird. Zwischenmenschliche Aspekte erscheinen vielen als lästige Pflicht, die Zeit kostet und den Aufgaben im Weg steht. Der Wunsch, Konflikten schnell aus dem Weg zu gehen, führt jedoch zu kurzsichtigen Lösungen. Langfristiger Erfolg und die Bindung kompetenter Mitarbeiter erfordern einen verantwortungsvollen Umgang. Faule Tricks und Machtspielchen sind fehl am Platz; stattdessen ist Wertschätzung der Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander. Dies beginnt mit der eigenen Einstellung. Es ist wichtig, Psychotricks zu kennen, um sie zu entlarven und nicht, um sich Vorteile zu verschaffen. Frank Hagenow erläutert, was Psychotricks sind, wie man sie erkennt und wie man einen werteorientierten Führungsstil entwickelt. Er bietet praktische Werkzeuge, Tipps und Checklisten, um die eigenen Kompetenzen für ein Führen auf Augenhöhe zu erweitern. Vertrauensvolle Führungsarbeit wird so zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der letztlich zu mehr Leistung und Erfolg führt.

      Führen ohne Psychotricks
    • Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Die Zahnbehandlung ruft noch immer - trotz aller Fortschritte der Prävention von Zahn- und Munderkrankungen - bei großen Teilen der Bevölkerung Gefühle der Angst hervor. Jeder dritte Patient wird von Zahnärzten als ängstlich eingestuft und knapp drei Viertel aller Zahnärzte fühlen sich durch die Behandlung von Angstpatienten belastet bzw. eingeschränkt. In einem vom Autor konzipierten 3-Tage-Seminar mit dem Titel „Vom Umgang mit der Angst“ konnten Zahnärzte ihre Gesprächsführungskompetenz im Umgang mit ängstlichen Patienten wesentlich verbessern. Längere Gespräche waren hierfür nicht erforderlich. Ängstliche Patienten gaben anschließend an, im Kontakt mit ihrem Zahnarzt, ihre Angst noch weiter verloren zu haben als in den früheren Behandlungen. Selbst hochängstliche Patienten zeigten eine signifikante Angstreduktion. Außerdem wurden die psychologisch geschulten Behandler von ihren Patienten als wesentlich qualifizierter, sympathischer und zugewandter eingeschätzt. Das vorliegende Buch bietet Grundlagen für die Umsetzung einer Patientenzentrierten Gesprächsführung und eignet sich für den Einsatz in der Aus- und Fortbildung von Zahnärztinnen und -ärzten.

      Zahnbehandlungsangst
    • Leadership Without Mind Games

      How to Win People with Ethics and Decency

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Effective leadership hinges on relationship management rather than relying on manipulative tactics. While many managers focus on metrics and competition, true success comes from fostering a respectful and supportive work environment. The book emphasizes that genuine leadership involves treating employees with decency and integrity, steering clear of psychological tricks and power plays. By prioritizing authentic connections, leaders can ensure long-term success and retain talented individuals, highlighting the importance of responsibility in leadership roles.

      Leadership Without Mind Games