Alexander Grin Bücher
- Александр Грин







Scarlet Sails / Das Purpursegel / Vele scarlatte
Wie kann ein Automobil ein Eigenleben führen, mit »hysterischem Geschrei« einen Menschen des 20. Jahrhunderts in den Wahnsinn treiben? Warum konnte sich eine gespenstische Ratten-Mafia im hungrigen und frierenden Petrograd des Jahres 1920 bedrohlich ausbreiten? Und was ermöglichte einem abgehärmten Intellektuellen in jenem Petrograd, das plötzliche Erscheinen des sagenhaften, paradiesischen »Grin-Lands« zu erleben? Alexander Grin gehört zu jener Schriftstellergeneration, die geistig noch im 19. Jahrhundert verwurzelt war und qualvoll das 20. Jahrhundert als Übermacht von Dingwelt und gesellschaftlichen Mechanismen empfand. Seine Helden wollen den »Folterzwängen des Bewußtseins« einer unheimlichen Welt entfliehen. Aber letztlich stellen sie sich ihr doch.Inhalt:- Die vergiftete Insel (1916)- Feuer und Wasser (1916)- Die Schöpfung Aspers (1917)- Schiffe in Liss (1918)- Die Macht des Unfaßbaren (1918)- Ein geschwätziger Hausgeist (1923)- Der Rattenfänger (1924)- Das graue Automobil (1923)- Fandango (1927)- Das Aquarell (1928)Umschlagzeichnung von Gilles Veron
In märchenhaft-groteskem Gewand wird Kritik am Zarismus geübt, meist behält das Gute im Ringen mit dem Bösen die Oberhand. Die kleinen literarischen Meisterwerke sind in einer erdachten, teils geheimnisvoll-schaurigen Welt angesiedelt und in leisen Tönen gehalten, zeigen überraschende Ausgänge und satirische Zuspitzungen