Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ragnar Axelsson

    Ragnar Axelsson, auch bekannt als RAX, ist ein Fotograf, der sich seit fast drei Jahrzehnten der Dokumentation der Arktis widmet. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefes Verständnis und Respekt für die raue Umgebung und die Menschen aus, die dort leben. Seine Bilder haben Anerkennung für ihren dokumentarischen Wert und ihre einzigartige Perspektive auf oft übersehene Teile der Welt erhalten. Seine Fotografien fangen nicht nur die Schönheit, sondern auch die Herausforderungen des Lebens in den Polarregionen ein.

    Faces of the North
    Last Days of the Arctic. Journeys with the Greenland Inuit
    Die Seele des Nordens
    Die letzten Jäger der Arktis
    Gesichter des Nordens
    Ragnar Axelsson
    • 2021

      Ragnar Axelsson

      Where the World is Melting

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Ragnar Axelsson dokumentiert in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien das Leben in den entlegenen Regionen Grönlands, Islands und Sibiriens. Seine Bilder zeigen die tiefgreifenden Beziehungen zwischen Menschen, Tieren und der extremen Natur der Arktis, die durch den Klimawandel bedroht sind. Mit Serien wie "Faces of the North", "Glacier" und "Last Days of the Arctic" bietet er einen einzigartigen Einblick in die elementare menschliche Erfahrung an den Grenzen der bewohnbaren Welt. "Where the World is Melting" ist sein zweites Werk im Kehrer Verlag.

      Ragnar Axelsson
    • 2016

      Seit mehr als 25 Jahren dokumentiert Ragnar Axelsson (RAX) den traditionellen Lebensstil der Menschen in Island, Grönland und der Färöer Inseln und die extremen Lebensbedingungen im immerwährenden Eis. Die Gesichter der Menschen sind gezeichnet von den Spuren des harten Lebens, aber auch von tiefer Achtung vor der Natur. Axelsson dokumentiert diese Lebenswelt und ihre Veränderungen durch den Klimawandel in herausragenden Schwarz-Weiß-Bildern von monumentaler Kraft. Sie zeigen die Natur von ihrer unerbittlichsten Seite und fesseln gleichzeitig durch ihre atemberaubende Schönheit. Die Bilder in diesem Buch waren auch Teil der Aufsehen erregenden Ausstellungsreihe Faces of the North.

      Gesichter des Nordens
    • 2010

      Er kämpfte sich durch Eisstürme und erwachte mehr als einmal auf einer Eisscholle, die aufs offene Meer trieb – der isländische Fotograf Ragnar Axelsson riskierte sein Leben, um 25 Jahre lang zu den abgelegensten Siedlungen der Inuit auf Grönland zu gelangen. Dort beobachtete er die Menschen, ihren Alltag und die Jagden, die sie in den Wintermonaten bei Minustemperaturen von unter 40 Grad auf Wale, Robben und Seehunde unternehmen. Das gleißende Licht und die ungewöhnlichen Blickwinkel seiner Fotografie zeigen die vom Lebenskampf gezeichneten Gesichter in expressiver Kraft. Das primitive Leben in einfachen Hütten und die brutale Wirklichkeit des Kampfes Mensch gegen Tier offenbaren existentielle Extremsituationen vor einer kolossalen Landschaftskulisse.

      Die letzten Jäger der Arktis