Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carolin Caprano

    Trainings-Tagebuch für Turnierpferde
    Hautkrankheiten des Pferdes
    Mein Trainings-Tagebuch für Pferde
    Hundewellness für Einsteiger
    "Erste Hilfe für Pferde"
    Gesunde Hunde
    • Gesunde Hunde Das kleine Wellness"-Buch fur den Hund Dieses Buch soll dem Leser einen Uberblick uber die Grundbedurfnisse unserer Haushunde geben. Gerade weil Hunde in den Alltag des Menschen so stark eingebunden sind, ist es wichtig grundsatzliche Dinge zur Gesunderhaltung der Tiere zu wissen, Stress zu vermeiden und diesem entgegenzuwirken. Angesprochen werden deshalb die Haltung, Futterung, physiologischen Grundwerte und Stressfaktoren. Wellness- und Entspannungsmoglichkeiten werden durch die Einfuhrung in Massagetechniken, Bachbluten, Pflanzenheilkunde, Aromatherapie und Musik fur Tiere beschrieben. Dabei wird jedes Thema kurz vorgestellt und jeweils fur die Anwendung zu Hause erklart."

      Gesunde Hunde
    • „Hunde-Wellness für Einsteiger“ bietet einen Überblick über die Grundbedürfnisse von Haushunden und verschiedene Wellness-Techniken. Es behandelt Haltung, Fütterung, physiologische Werte und Stressfaktoren. Zudem werden Massagetechniken, Bachblüten, Pflanzenheilkunde, Aromatherapie und Musik für Tiere vorgestellt und für die Anwendung zu Hause erklärt.

      Hundewellness für Einsteiger
    • Das ultimative Trainings-Tagebuch für Pferde und Reiter ermöglicht es, 100 Tage lang wichtige Informationen zum Pferd, Trainingseinheiten und Ereignisse festzuhalten. Es enthält zudem viele wissenswerte Fakten rund um das Thema Pferd.

      Mein Trainings-Tagebuch für Pferde
    • Hautkrankheiten des Pferdes

      ganzheitlich verstehen und behandeln

      Von Sommerekzem, über Mauke bis Parasiten. Auch Pferde plagen diverse Probleme mit der Haut und nicht selten liegt die Ursache nicht auf der Haut selbst, sondern ist im Inneren des Pferdeorganismus zu suchen. Das Buch Hautkrankheiten des Pferdes - ganzheitlich verstehen und behandeln beleuchtet diese möglichen Ursachen genauer. Dabei lässt sich feststellen, dass nicht selten eine verschobene Darmflora, Übersäuerung oder toxische Belastungen bei Pferden mit Hautproblemen zu finden sind. Ganzheitliche Therapieansätze und Linderung von akuten Symptomen mit naturheilkundlichen Methoden werden sowohl allgemein, als auch anhand von konkreten Erkrankungsbildern der Haut aufgezeigt. Dabei kommen Homöopathie, Kräuter, Effektive Mikroorganismen, Futterergänzungsmittel und vieles mehr zum Einsatz. Aber auch die Grenzen der Selbstbehandlung sollen besprochen werden und ab wann ein erfahrener Tierarzt oder Tierheilpraktiker die Therapie begleiten sollte.

      Hautkrankheiten des Pferdes
    • Das Trainings-Tagebuch für Turnierpferde ermöglicht es Pferdesportlern 6 Monate lang alle Daten zum Pferd sowie wichtige Termine rund um Gesundheit, Fütterung, Turniere und Lehrgänge zu sammeln. Trainingsziele können aufgestellt und täglich die erbrachten Leistungen festgehalten werden. In einem Wochenfazit kann man sich kontrollieren, ob die gestellten Ziele erreicht wurden. Inklusive Packliste zum kopieren.

      Trainings-Tagebuch für Turnierpferde
    • Seit einigen Jahren häufen sich die Forschungen, die bisher völlig unbekannte Wirkungsfelder im Einsatz der „Effektiven Mikroorganismen“ (EM) dokumentieren. Die Anwendungsbereiche von EM übersteigen ganz offensichtlich weit das bisher bekannte Maß. Carolin Caprano ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich von EM und hat sich zudem ausführlich mit den Einsatzmöglichkeiten im Tierreich befasst. Dabei konnte sie auf überzeugende Weise belegen, wie mit wenig Aufwand eine große, heilsame Wirkung erzielt werden kann.

      EM für Tiere
    • Der Ratgeber richtet sich vor allem an Tier-Therapeuten sowie interessierte Hundebesitzer, die über Grundkenntnisse in der Hundeanatomie und Krankheitslehre verfügen. Vermittelt werden sowohl die Entstehungsgeschichte und das theoretische Grundwissen zum Kinesiologischen Taping als auch die praktische Umsetzung der Techniken speziell am Hund. Zahlreiche Fotos und Fallbeispiele geben dem Leser dabei eine praxisnahe Anleitung.

      Einführung in das Kinesiologische Taping bei Hunden
    • The guide is primarily aimed at animal therapists and interested horse owners who have a basic knowledge of horse anatomy and pathology. The history and theoretical knowledge will be taught and the implementation of the techniques specifically to the horse will be practiced. The reader gets a practical instructioin by many photos and case studies.

      Introduction to the equine kinesiology taping method
    • Die vierte, komplett überarbeitete und aufwändig erweiterte Auflage des Ratgebers „Einführung in das Kinesiologische Taping bei Pferden“ richtet sich vor allem an Tier-Therapeuten sowie interessierte Pferdebesitzer, die über Grundkenntnisse in der Pferdeanatomie und Krankheitslehre verfügen. Vermittelt werden sowohl die Entstehungsgeschichte und das theoretische Grundwissen zum Kinesiologischen Taping als auch die praktische Umsetzung der Techniken speziell am Pferd. Zahlreiche Fotos und Fallbeispiele geben dem Leser einen praxisnahen Einblick in die Thematik. Abgerundet wird das Buch durch Hinweise zu ergänzenden Therapieformen und zur aktuellen Studienlage sowie durch spezielle Tape-Anlagen für Reiter. Neu in der 4. Auflage: Noch mehr Fallbeispiele, die als Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Bildern ausgearbeitet wurden, erleichtern Ihnen die Tape-Anlage.

      Einführung in das kinesiologische Tapen bei Pferden