Der Lehrbrief vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen zur Anfertigung von Bescheiden und verwaltungsrechtlichen Verträgen.Er enthält zahlreiche Beispiele und Musterschreiben. Die Übungs- und Praxisfälle aus den verschiedenen Rechtsgebieten des kommunalen und staatlichen Bereichs bieten einen ersten Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Bescheid- und Vertragsformen. Durch die beigefügten Auszüge aus Verwaltungsvorgängen wird er an die Arbeit mit der Akte herangeführt. Darüber hinaus enthält der Lehrbrief jeweils eigenständige Kapitel zur Mediation im Verwaltungsverfahren sowie für eine bürgernahe und moderne Verwaltungssprache.Rolf-Dieter Kubitza ist hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Meißen. Rainer Mollik ist Sachgebietsleiter der Jugendgerichtshilfe bei der Landeshauptstadt Dresden.
Rainer Mollik Bücher


Erziehung statt Strafe, Hilfe statt Knast Das Praxis-Handbuch veranschaulicht die Rechte und Pflichten der Verfahrensbeteiligten im Jugendstrafrecht und gibt Hilfestellung: Wie läuft eine polizeiliche Vernehmung? Wer sind die Beteiligten am Jugendstrafverfahren? Wie ist der Verfahrensablauf und worin liegen Unterschiede zum Erwachsenenstrafrecht? Welche Rolle kommt dabei der Jugendhilfe zu? Worauf sollte der Angeklagte bei einer Gerichtsverhandlung achten? Welche konkreten Folgen haben Eintragungen im Bundeszentralregister (BZR)? Mit Praxis-Tipps, Erläuterungen, Begriffsdefinitionen, Schaubildern und Beispielen gelingender Projekte der Jugendhilfe im Strafverfahren. Ideal geeignet für Sozialarbeiter und Personensorgeberechtigte, für Studium und Ausbildung aller am Jugendstrafverfahren beteiligten Berufsgruppen sowie für Lehrer im Rechts- und Gesellschaftsunterricht.