David Quigley Reihenfolge der Bücher
Quigley taucht tief in die amerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts ein, mit einem besonderen Fokus auf die städtische und politische Geschichte während der Bürgerkriegs- und Rekonstruktionszeit. Seine Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Recherche und analytische Einblicke in diese entscheidende Periode der amerikanischen Entstehung aus. Durch sein Schreiben deckt er die komplexen Dynamiken von Macht und gesellschaftlichem Wandel auf, die die Nation geprägt haben. Sein Ansatz bietet den Lesern ein tiefes Verständnis der Komplexität der Vergangenheit.




- 2023
- 2019
Beyond the Aterno
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Set against the backdrop of the Second World War, this true story follows Addis Amicarella, a resilient woman from the small commune of Acciano. Born into a family of six, she faced the challenges of a harsh life in the Aterno River valley. Her journey reflects the strength and determination required to navigate the difficulties of her upbringing and the historical context of her time.
- 2007
Katrin Plavčak, some things you lose, some things you give away
- 177 Seiten
- 7 Lesestunden
Ihre unheimlichen Bilder führen in eine leise Schreckenswelt aus Fundstücken – aus den politischen Medien, den exakt fiktiven Naturwissenschaften, aus den trivialen Abgründen des kollektiven Unbewussten. Die Tiefseeforscherin und (Welt-)All-Freundin Katrin Plavcak hat für ihr Künstlerbuch ein komplexes Dickicht aus den eigenen Bildern und Objekten, aus Vor-bildern und Texten unterschiedlichster Provenienz geschaffen, das die Position der BetrachterInnen verrückt und verwirrt und sie zwingt, diese Bilder in sich selbst zu suchen und wiederzufinden. Die Titel ihrer Einzelausstellungen wirkten wie Scheinwerfer in ihrer verdunkelten, überbelichteten Welt: Schlaflabor, Realitätsverlust, Der Plan zu verschwinden, Die Besucher aus dem Hier, Geheimes Leben, Fortgeschrittene Unsicherheit.
- 2005
Second Founding
New York City, Reconstruction, and the Making of American Democracy
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on the aftermath of the Civil War, the book explores how New York City's political landscape significantly influenced the Reconstruction era. David Quigley highlights the complexities and conflicts that emerged as Americans redefined their government and democratic processes. By examining the interplay between local politics and national developments, the study illustrates how New York's history became intertwined with the broader narrative of the nation during this pivotal time.