Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Braun

    1. Jänner 1968
    Baden-Württemberg für Anfänger
    Nachhaltig investieren - simplified
    Baden-Württemberg in 101 Orten
    Kroatische Adriaküste, Dalmatien
    Schottland-Handbuch
    Signale der deutschen Eisenbahnen
    • 2024

      Das Buch vermittelt einen Leitfaden zur Gründung und Organisation studentischer Unternehmensberatungen in Deutschland. Es beleuchtet die signifikante Rolle dieser Organisationen im Hochschulökosystem und die Vorteile, die sie für Studierende und ihre Klient:innen bieten. Basierend auf detaillierten Untersuchungen diskutieren die Autoren die Motivation und Zufriedenheit der studentischen Berater:innen. Sie beschreiben die entscheidenden Phasen von der Initialisierung bis zum erfolgreichen Projektabschluss und liefern Werkzeuge und Checklisten zur praktischen Umsetzung. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Standortbestimmung und Einordnung.- Eine "Vermessung" studentischer Berater:innen.- Der Modus Operandi studentischer Unternehmensberatungen.- Checkliste für die Gründung einer studentischen Unternehmensberatung.

      Gründung und Führung studentischer Unternehmensberatungen
    • 2022
    • 2020

      Ein gutes Gewissen bei der Geldanlage und eine hohe Rendite schließen sich nicht aus. Andreas Braun schafft Orientierung bei den Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Nachhaltigkeitskonzepten und -ansätzen. Er beleuchtet die vielfältigen Produkte für die private »grüne« Geldanlage, bewertet ihre Chancen und weist auf mögliche Risiken hin. Nicht zuletzt gibt der Autor auch detaillierte Hinweise zum Aufbau und Management eines eigenen nachhaltigen Anlageportfolios, in dem die Rendite maximiert und Wertschwankungen begrenzt werden können. Dazu gibt es praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Bank und des richtigen Depots.

      Nachhaltig investieren - simplified
    • 2019

      Effiziente Elektrofahrzeuge

      Fahrumgebung, Fahrmuster und Verbrauch batteriebetriebener Pkw unter Realbedingungen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Andreas Braun untersucht, wie effizient Elektroautos unter realen Fahrbedingungen sind, welche Faktoren den Streckenverbrauch bestimmen und welche Unterschiede hierin zu konventionellen Fahrzeugen bestehen. Dabei fokussiert er sich auf den Tank-to-Wheel-Verbrauch batterieelektrischer Fahrzeuge und führt dazu die Ergebnisse umfangreicher Messungen von Energie- und Fahrdaten auf der Straße an. Die Ergebnisse bieten eine hohe Relevanz in Themengebieten wie Stadtplanung und Klimaschutz, Verbrauchsmodellierung und Fahrzykluserstellung sowie Fuhrparkmanagement und effizientes Fahren.

      Effiziente Elektrofahrzeuge
    • 2018

      VOB/C Kommentare

      Paket: ATV DIN 18379, ATV DIN 18380, ATV DIN 18381

      • 438 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Ein günstiges Paket-Angebot für Planer, Techniker und Installateure aus der SHK-Branche: Drei Kommentare zu den Normen aus der VOB/C: ATV DIN 18379 "Raumlufttechnische Anlagen", ATV DIN 18380 "Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen" und ATV DIN 18381 "Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden". Alle vier Autoren arbeiten als Referenten für bekannte Fachverbände und waren an der Überarbeitung der drei ATV beteiligt. Eine hervorragende Voraussetzung, um die Fachwelt über die Neuerungen der drei thematisch zusammengehörigen Normen zu informieren. Inhaltlich auf das jeweilige Thema ausgerichtet, folgen die drei Kommentare jedoch einem einheitlichen Aufbau. Die Original-Abschnitte der Norm sind grau unterlegt, die Kommentierung erfolgt jeweils direkt im Anschluss. Bilder und Diagramme veranschaulichen den Normtext, zahlreiche Beispiele ermöglichen eine praxisgerechte Umsetzung. In einer tabellarischen Gegenüberstellung der jeweiligen ATV-Abschnitte aus der VOB 2016 und 2012 werden alle wichtigen Änderungen deutlich hervorgehoben.

      VOB/C Kommentare
    • 2018

      Seit Oktober 2016 gelten die neuen Vereinbarungen aus der VOB. Die ATV DIN 18381 „Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden“ wurde vom DVA fachtechnisch überarbeitet und an den neuesten Stand des Baugeschehens angepasst. Dabei wurde der Abschnitt zur Abrechnung neu strukturiert. Redaktionell wurden unter anderem die Verweisungen auf VOB/A aktualisiert. Dieses Werk enthält eine umfassende Kommentierung dieser ATV und informiert über ihre Auslegung und Anwendung in der Praxis. SHK-Handwerker, Planer, Hersteller, Fachhoch- und Meisterschulen erhalten mit dem Buch eine nützliche Orientierungshilfe, die das Arbeiten mit den normativen Festlegungen erheblich erleichtert. Inhaltliche Gliederung: Hinweise für das Aufstellen der Leistungsbeschreibung // Stoffe, Bauteile // Ausführung // Nebenleistungen und besondere Leistungen // Abrechnung.

      Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsarbeiten innerhalb von Gebäuden
    • 2017

      Innovationsmanagement in der Spitzengastronomie

      Ein Überblick über die Sterneküche aus managementorientierter Perspektive

      • 30 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Entwicklung und Relevanz der Sternegastronomie.- Shooting-Stars und Long- Runners: Best-Practice-Beispiele.- Erkenntnisse aus der Spitzengastronomie für das Innovationsmanagement.

      Innovationsmanagement in der Spitzengastronomie
    • 2017

      Was ist das Besondere an Baden-Württemberg? Was macht das Land, die Menschen, die Eigenarten dieses Bindestrich-Bundeslandes im Süden Deutschlands aus? Worauf legen die Baden-Württemberger Wert? Was essen, was trinken sie? Worin unterscheidet sich das Land von anderen Bundesländern und Regionen? Welches sind die historischen Prägungen und die kulturellen Bezüge? Was muss man hier unbedingt kennen? Wie schaut es in der Seele dieses Landes aus? Und wie wird man eigentlich ein Baden-Württemberger oder eine Baden-Württembergerin? Diese und andere Fragen versucht Andreas Braun zu beantworten – mal mit heiterem Spott, mal mit sanfter Ironie, getrieben aber stets von Sympathie und Erkenntnisdrang. Die Lektüre gilt als Einführungs- und Integrationskurs für »Reigschmeckte« und Zuwanderer. Das Buch kann aber durchaus auch von Eingesessenen zur Selbstvergewisserung herangezogen oder als Willkommensgruß für Neu-Baden-Württemberger eingesetzt werden.

      Baden-Württemberg für Anfänger
    • 2016

      BMW Group - 100 Masterpieces

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      The BMW brand has always stood for a dynamic driving experience and pioneering innovations - in terms of both design and technological solutions. Today BMW is the world's leading manufacturer of premium automobiles. BMW has been building fascinating automobiles for over 90 years. The slogan "Sheer Driving Pleasure" has long defined the character of the brand. It is a promise delivered on by BMW vehicles the world over day by day, and is constantly created anew by BMW developers. The publication will show the details of what makes up the BMW brand. Text and images will show and explain the innovations featured in each vehicle and how BMW created an intelligent networking between the driver, the vehicle and the environment. The publication will feature the world renowned BMW 3 series, the BMW 6 series as well of course the legendary "M" series. A special section will be devoted to the BMW motorcycles, actually the first ever vehicle produced by the company was a motorcycle. Other chapters will lay focus on BMW motorsport, the high-end engineering process, the brand itself and the advertisement of it. It all cumulates in look back at the past 100 years - from 2016 to the very first day of BMW.

      BMW Group - 100 Masterpieces