In diesem Band wird das Einwirken von Spiritualität auf die Arbeit von PsychotherapeutInnen berachtet. Es wird gezeigt, inwieweit die Einbettung von PsychotherapeutInnen in einen spirituellen Zusammenhang eine Veränderung ihrer beruflichen Selbstwahrnehmung hervorrufen und Einfluss auf ihre professionelle Perspektive nehmen kann. Intensivierung von Ethik, Toleranz und Präsenz, die Reduktion disthymen Erlebens, die Verstärkung euthymen Erlebens und eine daraus erwachsende Erweiterung emotionaler Kontaktfähigkeit sind ebenfalls Thema des Bandes. Ebenso wird über eine Vertiefung des Sinnverständnisses in Bezug auf Leid von KlientInnen und das Selbstverständnis, als PsychotherapeutIn Werkzeug einer höheren Macht zu sein, berichtet. Bestehende Modelle zum Beruf der PsychotherapeutIn werden in dieser Arbeit durch den Bereich des Spirituellen erweitert und es wird ein allgemeines Modell von Psychotherapie entwickelt, welches das Wirken eines spirituellen Grundes in den therapeutischen Arbeitskontexten hinein verdeutlicht.
Anna Yeginer Reihenfolge der Bücher


- 2007
- 2000
In diesem Band werden überblicksartig die bereits bestehenden standardisierten Meßinstrumente der Transpersonalen Psychologie vorgestellt. Die Sammlung verdeutlicht, daß quantitatives Forschen mithilfe des Testens im Gebiet der Transpersonalen Psychologie wertvolle Informationen liefern kann. Empirisch orientiertes Vorgehen verspricht eine Förderung des Wachstums der Transpersonalen Psychologie in Richtung fundierter Wissenschaft. Der Wert des Testens für transpersonale Forschung wird besser eingeschätzt werden können, wenn diese Art des Vorgehens nicht als Mittel verstanden wird, spirituelle/religiöse Erfahrung an sich zu verstehen, sondern wenn dieser Forschungsansatz als ein Werkzeug begriffen wird, das genutzt wird, um die Effekte spiritueller/religiöser Erfahrungen auf das Bewußtsein, das Erleben und schließlich auf das Verhalten von Individuen zu untersuchen und zu beschreiben. Die Materialsammlung verdeutlicht außerdem auch die Notwendigkeit, weitere Instrumente zu entwickeln und zu validieren.