Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eduard Oskar Schmidt

    Deszendenzlehre und Darwinismus
    Brehms Tierleben,
    BrehmsTierleben,
    Die spongien des meerbusen von Mexico
    Brehms Tierleben,
    Brehms Tierleben
    • 'Brehms Tierleben', der Inbegriff des Tierlexikons, ein Buch für jedes Alter§Alfred Brehm war nicht nur ein abenteuerlustiger Tierforscher, der die Welt von Lappland bis Abessinien, von Sibirien bis in die U.S.A. bereiste, er war zugleich ein begnadeter Schriftsteller, der es verstand, farbenfroh und anschaulich, lebendig und plastisch für ein großes Publikum zu schreiben.§Brehm begegnet den Tieren wie seinen Mitmenschen, er verleiht ihnen Charakter, er schildert sie mit Sympathie oder Abneigung, keinesfalls jedoch gleichgültig. Roger Willemsens Auswahl, die auf den Originaltexten der legendären zweiten Auflage von 1882-1887 beruht, zeigt 'Brehms Tierleben' als quicklebendigen Klassiker zum Erst- und Immer-wieder-Lesen.

      Brehms Tierleben
    • Brehms Tierleben,

      allgemeine Kunde des Tierreichs - 3. Band

      • 728 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der dritte Band von Brehms Tierleben bietet eine umfassende und detaillierte Betrachtung des Tierreichs, basierend auf den Erkenntnissen und Beobachtungen des 19. Jahrhunderts. Diese unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1879 präsentiert die Vielfalt und Faszination der Tierwelt und vermittelt wertvolles Wissen über verschiedene Arten und deren Lebensweisen. Die sorgfältige Aufbereitung macht dieses Werk zu einer wertvollen Ressource für Tierliebhaber und Interessierte an zoologischen Themen.

      Brehms Tierleben,
    • Der Nachdruck von 1879 bietet eine detaillierte Betrachtung der Schwämme im Golf von Mexiko. Er enthält wertvolle Informationen über die verschiedenen Arten und deren Lebensräume sowie die Bedeutung dieser Organismen für das marine Ökosystem. Die Veröffentlichung richtet sich an Wissenschaftler und Interessierte der Meeresbiologie und dokumentiert die damaligen Erkenntnisse auf diesem Gebiet.

      Die spongien des meerbusen von Mexico
    • BrehmsTierleben,

      allgemeine Kunde des Tierreichs - 2. Band

      • 760 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Der zweite Band von Brehms Tierleben bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung des Tierreichs, basierend auf der Originalausgabe von 1879. Mit einem Fokus auf die Vielfalt der Tierarten und deren Lebensweisen vermittelt das Buch sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch anschauliche Beschreibungen. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Originals, was es zu einer wertvollen Quelle für Tierliebhaber und Wissenschaftsinteressierte macht.

      BrehmsTierleben,
    • Brehms Tierleben,

      allgemeine Kunde des Tierreichs - 4. Abteilung

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die vierte Abteilung von Brehms Tierleben bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung des Tierreichs, basierend auf der Originalausgabe von 1878. Der Nachdruck bewahrt die Qualität und den historischen Wert des Werkes, das sich durch präzise Beschreibungen und eindrucksvolle Illustrationen auszeichnet. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Tierliebhaber und Naturinteressierte, die sich für die Vielfalt und das Verhalten der Tiere faszinieren.

      Brehms Tierleben,
    • Deszendenzlehre und Darwinismus

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Band bietet eine unveränderte Wiederauflage der Originalausgabe von 1875 und behandelt die Themen der Deszendenzlehre und des Darwinismus. Er beleuchtet die wissenschaftlichen Konzepte und Theorien, die zur Evolutionstheorie beigetragen haben, und bietet Einblicke in die damaligen Diskussionen über natürliche Selektion und Artenentwicklung. Diese Edition ermöglicht es, die historischen Perspektiven und den Einfluss von Darwins Ideen auf die Biologie besser zu verstehen.

      Deszendenzlehre und Darwinismus
    • Der sechste Band von Brehms Tierleben bietet eine umfassende und detaillierte Übersicht über das Tierreich, basierend auf der Originalausgabe von 1876. Der Nachdruck bewahrt die wertvollen Informationen und Illustrationen, die das Werk zu einem bedeutenden Nachschlagewerk für Tierliebhaber und Wissenschaftler machen. Die sorgfältige Aufarbeitung ermöglicht es, die damaligen Erkenntnisse über Tiere und deren Lebensweisen zu entdecken und zu schätzen.

      Brehms Tierleben - Allgemeine Kunde des Tierreichs
    • Die Publikation bietet eine detaillierte Untersuchung der Spongien-Fauna im Atlantischen Gebiet und basiert auf der Originalausgabe von 1870. Sie stellt die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Beobachtungen der damaligen Zeit dar und bietet somit wertvolle Einblicke in die Meeresbiologie und die Vielfalt der Schwämme in dieser Region. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Originals und richtet sich an Fachleute sowie Interessierte der Meeresforschung.

      Grundzüge einer Spongien-Fauna des Atlantischen Gebietes
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Themen und Stilmitteln freuen, die das literarische und gesellschaftliche Klima des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung von Sprache und Kultur nachvollziehen möchten.

      Darwinismus und Socialdemocratie
    • Brehms Tierleben,

      allgemeine Kunde des Tierreichs - 3. Abteilung

      • 724 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Die dritte Abteilung von Brehms Tierleben bietet eine umfassende und detaillierte Betrachtung des Tierreichs, basierend auf der Originalausgabe von 1878. Der Nachdruck bewahrt die wertvollen Informationen und Illustrationen, die zur damaligen Zeit bedeutend waren. Leser können in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen und erhalten Einblicke in deren Lebensweise und Eigenschaften, die auch heute noch von Interesse sind.

      Brehms Tierleben,