Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doris Eibl

    Cultures à la dérive - cultures entre les rives
    Wasser und Raum
    • 2008

      Wasser und Raum

      Beiträge zu einer Kulturtheorie des Wassers

      • 366 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Wasser als wichtigste natürliche Basisressource für das menschliche Leben ist Gegenstand ökologischer, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Forschungen. Wie lautet ergänzend dazu eine kulturwissenschaftliche Theorie des Wassers? Der vorliegende Band betrachtet das Thema Wasser erstmals vom Konzept des Raumes her. Raum stellt für den Menschen eine ganz selbstverständliche Kategorie des Denkens, Sprechens und Handelns dar. Ausgehend von der These, dass Wasser als Raum immer eine kulturelle und soziale Konstruktion ist, beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in dieser interdisziplinären Studie sprachlich-kognitive, historisch-anthropologische, narrativ-symbolische und visuell-symbolische Dimensionen von Wasserräumen.

      Wasser und Raum