Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Klek

    Native American Buffalo Robes
    Natural Leather Tanning
    Leder, Felle und Pelze
    Leder, Felle & Pelze selbst gerben
    Couch Talk
    • 2019

      Leder, Felle & Pelze selbst gerben

      Mit Fetten und Rauch inkl. Nähen

      Die Verarbeitung von Häuten und Fellen zählt zu den ältesten Kulturtechniken der Menschen. Heute sind vor allem Chemikalien im Einsatz, traditionell wurde jedoch mit Pflanzenextrakten, Rauch und Fett gegerbt, um die Häute haltbar und weich zu machen. Dieses Buch widmet sich der jahrtausendealten Kunst der Fettgerbung. Die beschriebene Methode zeichnet sich durch minimalen technischen, finanziellen und räumlichen Aufwand aus. Einfachstes Werkzeug und reine Naturprodukte führen zu wunderbar weichen und dauerhaften Lederprodukten, die von jedermann ohne vorherige Kenntnisse selbst hergestellt werden können. Auch die Verarbeitung der selbst gegerbten Häute und Felle, das Vernähen zu Handschuhen, Mokkasins oder Mützen, Umhängen, Jacken und einfachen Gebrauchsgegenständen, zeigt dieses Buch mit vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen im Detail.

      Leder, Felle & Pelze selbst gerben
    • 2018

      Couch Talk

      Ein Mann und sein Ego im Rückwärtsgang

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Johannes Korb, der sich auf eine unvorhersehbare Reise begibt, während er versucht, den roten Faden seines Lebens zu entdecken. Trotz seiner Unsicherheit über die Existenz eines solchen Fadens wird er von der Dynamik seiner Retrospektive mitgerissen. Auf dieser hakenschlagenden Odyssee erforscht er seine eigenen Gefühle und Gedanken, während er als Gerber und Künstler mit den Herausforderungen seiner Identität konfrontiert wird.

      Couch Talk
    • 2007

      Leder, Felle und Pelze

      Eine praktische Anleitung zur uralten Kunst der Hirngerbung

      Leder, Felle und Pelze selber gerben; wie die Indianer oder der Ötzi !? Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die alte Kunst der sogenannten „Hirngerbung“. Dieses Verfahren ist seit der Urzeit bekannt und war bei vielen Völkern verbreitet, ist aber hauptsächlich von den Indianern Nordamerikas überliefert. Auf diese Weise kann jedermann wunderbar weiches Leder und Pelze selber herstellen. Dazu sind weder giftige Chemikalien noch viel Geld nötig. Nur guter Wille, etwas Zeit und die Gaben der Natur. Das umfassende und anschaulich gestaltete Buch ist mit vielen Photos und Graphiken, sowie Zitaten aus der ethnologischen Literatur Nordamerikas versehen. Es ist die erste deutschsprachige Arbeit zu diesem Thema. „Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag das alte Kunsthandwerk der Hirngerbung nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Es bietet einem breiten Publikum, auch Fachleuten aus dem Bereich der Ethnologie, Archäologie sowie der Ur- und Frühgeschichte eine praktische Anleitung zur Hirngerbung und darüber hinaus viel Wissenswertes über die Fellverarbeitung bei den Indianern und in der Steinzeit.“ Heike Gerlach; Adelhausermuseum für Natur- und Völkerkunde

      Leder, Felle und Pelze