Das abenteuerliche Schicksal einer eigenwilligen jungen Frau, die - als Mann verkleidet - in den politischen Wirren des Römischen Reiches im 4. Jh. n. Chr. Karriere als Arzt macht
Gillian Bradshaw Bücher
Gillian Bradshaw ist eine hochgelobte Autorin historischer Romane, deren Werke für ihre detaillierten Darstellungen der Vergangenheit bekannt sind. Ihre Auseinandersetzung mit Geschichte und Klassikern, geschärft durch ihr Studium in Cambridge, durchdringt ihre Erzählungen mit Authentizität und Tiefe. Bradshaw versteht es meisterhaft, fesselnde Geschichten zu schaffen, die den Leser in andere Epochen und Kulturen entführen. Ihre unverwechselbare Stimme und ihre Fähigkeit, Geschichte lebendig werden zu lassen, machen sie zu einer bedeutenden Persönlichkeit der historischen Fiktion.







Die Geschichte einer couragierten jungen Handwerkerin, die am Hof von Konstantinopel (4. Jh. n. Chr.) in gefährliche Abenteuer und Intrigen verwickelt wird
Im Britannien des 2. Jahrhunderts n. Chr. versucht Kaiser Marc Aurel, die Angriffe keltischer Stämme mit der Hilfe von Truppen aus dem nomadischen Reitervolk der Sarmaten abzuwehren.
Fünftes Jahrhundert nach Christus. Die blühende Handelsstadt Konstantinopel wird von den Hunnen bedrängt, und Intrigen bestimmen das Leben der einflußreichen Familien. Die schöne Demetrias, deren Ruf als Seidenweberin im ganzen Reich bekannt ist, droht unter die Räder der Politik zu geraten, als sie den Auftrag erhält, einen prachtvollen Umhang aus Purpur zu weben. Der Autorin des Bestsellers „Der Leuchtturm von Alexandria“ gelang wieder ein großer historischer Roman: „Die Seidenweberin“ ist ein Werk voller Leidenschaft und Abenteuer!