Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ilse Akunian

    3. Februar 1849 – 2. Dezember 1908
    Wehrlose
    Wehrlose
    Weiße Flamme
    Bittersüss, 1891
    Wir Frauen haben kein Vaterland
    Wir Frauen haben kein Vaterland
    • 2024

      Ilse Frapan. Hamburger Bilder für Hamburger Kinder

      Herausgegeben und mit einem Nachwort von Christa Kraft-Schwenk

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Hamburger Bilder für Hamburger Kinder von Ilse Frapan markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderliteratur, indem sie das Leben von Kindern in der Großstadt Hamburg des 19. Jahrhunderts thematisieren. Durch eine Ich-Perspektive und eine eher wissenschaftliche Sprache ermöglichen die Geschichten eine genderneutrale Identifikation und fördern selbstständiges Denken. Die Erzählungen vermitteln ethische Werte wie Respekt, Zivilcourage und Solidarität und tragen zur Demokratiefähigkeit bei. Somit sind sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch subversiv im Kontext des imperialistischen Deutschen Kaiserreichs.

      Ilse Frapan. Hamburger Bilder für Hamburger Kinder
    • 2022

      In der Stille

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Der Text bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext der ursprünglichen Veröffentlichung, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Literaturinteressierte macht. Leser können sich auf die originale Sprache und Stilistik freuen, die das Werk zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

      In der Stille
    • 2022

      Die weiße Flamme

      in Großdruckschrift

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion des Originals, die es Lesern ermöglicht, in die Inhalte und den Stil des ursprünglichen Werkes einzutauchen. Es zielt darauf ab, die Authentizität und den historischen Wert des Originals zu bewahren, während es gleichzeitig modernen Lesern zugänglich gemacht wird. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das Originalwerk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Die weiße Flamme
    • 2019

      Bittersüss, 1891

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Bittersüss, 1891
    • 2017

      Wehrlose

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die die Atmosphäre und Denkweise des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieser Nachdruck ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Wurzeln der modernen Literatur erkunden möchten.

      Wehrlose
    • 2017

      Vischer-Erinnerungen Äusserungen und Worte

      Ein Beitrag zur Biographie Fr. Th. Vischers

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Nachdruck von Vischer-Erinnerungen präsentiert die Erinnerungen und Äußerungen von Fr. Th. Vischer und bietet einen tiefen Einblick in sein Leben und Denken. Die Sammlung enthält persönliche Anekdoten und bedeutende Zitate, die zur Biographie des Künstlers und Denkers beitragen. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1889 wird die historische Relevanz und der kulturelle Kontext von Vischers Werk gewahrt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an seinem Schaffen macht.

      Vischer-Erinnerungen Äusserungen und Worte
    • 2017

      Die weiße Flamme

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion des Originals in Großdruckschrift, was es besonders zugänglich für Leser mit Sehschwierigkeiten macht. Die klare Schrift und das großzügige Layout ermöglichen ein angenehmes Leseerlebnis. Ideal für alle, die klassische Werke in einer lesefreundlichen Formatierung genießen möchten.

      Die weiße Flamme
    • 2017

      Phitje Ohrtens Glück

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1902 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die Perspektiven und Themen der Epoche wider. Leser können sich auf eine sorgfältige Wiederherstellung des Originals freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte lebendig macht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Phitje Ohrtens Glück
    • 2017

      Zu Wasser und zu Lande

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1884 bietet eine authentische Wiederauflage eines historischen Werkes, das Einblicke in die damalige Gesellschaft und Kultur gewährt. Es beleuchtet bedeutende Themen und zeigt die Perspektiven der Zeit auf, während es gleichzeitig literarische Merkmale und Stilmittel der Epoche präsentiert. Leser können sich auf eine Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

      Zu Wasser und zu Lande
    • 2017

      Schreie

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901, wodurch die historischen Inhalte und der ursprüngliche Schreibstil bewahrt bleiben. Leser können sich auf eine authentische Leseerfahrung freuen, die Einblicke in die Gedanken und Perspektiven der damaligen Zeit gewährt. Ideal für Interessierte an klassischer Literatur und der Geschichte des jeweiligen Themas.

      Schreie