Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Armbruster

    5./6. Schuljahr, Schülerbuch
    Schwarzwälder Kaltblut. Bd.3
    Rückerstattung der Nazi-Beute
    Unternehmensberatung
    Unternehmensberatung im öffentlichen Sektor
    Mac OS X 10.5 Leopard
    • 2017

      AufbauDie Kapiteleinstieg-Seiten bilden mit besonderen Fotos als Blickfang einen motivierenden Auftakt. Die Grundwissen-Seiten vermitteln das Fachwissen mit altersgerechten, gut strukturierten Texten und darauf abgestimmtem Bildmaterial. Ein Zeilenzähler hilft bei der Orientierung und vereinfacht das Arbeiten mit den Texten im Unterricht. Die Material-Methode-Praxis-Seiten (MMP) machen das Buch zu einem Arbeitsbuch. MMP-Seiten führen die zentralen Fachmethoden ein und wenden sie an. Ein weiterer Schwerpunkt: die materialgebundenen Aufgaben. Sie umfassen alle Kompetenz- und Anforderungsbereiche. Gecko-Aufgaben sind anspruchsvollere Aufgaben, die mit einem Gecko gekennzeichnet sind. Mit Differenzierungshilfen. Wiederholen & Verstehen: Die Schüler/-innen wiederholen die Fachinhalte der Kapitel anhand der Basiskonzepte. Teste-dich-Seiten ermöglichen das eigenständige Überprüfen des Gelernten. Die Lösungen zu diesen Aufgaben finden sich im Anhang des Buches.

      Fokus Biologie
    • 2017

       Die meisten Bücher über Leadership thematisieren jeweils eine einzelne Kompetenz, die gute Führung ausmachen würde. Damit wird jedoch kein Prozess aufgezeigt, wie man diese lernen kann bzw. wie sich Führungskompetenz in einer Person herausbildet. Das hier vorliegende Buch ist daher von anderer Natur: Statt eine zentrale Leadership-Weisheit in den Mittelpunkt zu stellen, wird ein Prozess aufgezeigt, wie man die gewünschten Leadership-Kompetenzen systematisch entwickeln kann – genauer gesagt, wie man andere dabei unterstützen kann, sich Führungskompetenzen schrittweise selbst anzueignen. Dieses Buch stellt ein Fünf-Stufen-Modell der Führungsentwicklung vor, das auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Erwachsenenbildung basiert, sich aus persönlichen Erfahrungen als Führungskraft und Leadership-Trainer speist und als betriebliches Kompetenzmodell genutzt werden kann. Es verleiht Aktivitäten eine Struktur, die in manchen Unternehmen brach liegen und in vielen weiterentwickelt werden können: Der Personalentwicklung vom Mitarbeiter zum Manager und schließlich zum Leader. Prof. Dr. Thomas Armbrüster ist Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg. Seit mehr als 10 Jahren trainiert er Führungskräfte in Mitarbeiterführung, Kommunikation, Change Management und Strategie, und berät Unternehmen hinsichtlich strategischem Management und Personalentwicklung. Er ist Eigentümer der Prof. Armbrüster Leadership Services GmbH und Advisor Executive Education für die Mannheim Business School.

      Der Führungscoach
    • 2010

      Unternehmensberatung im öffentlichen Sektor

      Institutionenkonflikt, praktische Herausforderungen, Lösungen

      2,0(1)Abgeben

      In der Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Unternehmensberatern prallen nicht selten zwei Welten aufeinander. Wie Führungskräfte im öffentlichen Dienst als auch Unternehmensberater den gemeinsamen Prozess der Erfahrungsaufnahme und -weitergabe voranbringen, beleuchtet dieses Buch. Ein besonderer Fokus liegt auf eGovernment als Katalysator der Verwaltungsreform.

      Unternehmensberatung im öffentlichen Sektor
    • 2008

      Rückerstattung der Nazi-Beute

      Die Suche, Bergung und Restitution von Kulturgütern durch die westlichen Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg

      • 632 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die rechtlichen Herausforderungen rund um Raubkunstwerke, die aus dem Zweiten Weltkrieg stammen, stehen im Mittelpunkt dieser umfassenden Analyse. Fast sechzig Jahre nach dem Krieg beleuchtet das Buch die komplizierten Prozesse der Rückerstattung, die sich aus den massiven Enteignungen und Beschlagnahmungen in Europa ergeben haben. Anhand zahlreicher Dokumente aus verschiedenen Archiven wird ein detailliertes Bild der tatsächlichen und rechtlichen Abläufe gezeichnet, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der westlichen Alliierten in diesem Kontext.

      Rückerstattung der Nazi-Beute
    • 2008

      Sie sind stolzer Besitzer eines Macs und möchten wirklich mit ihm arbeiten? Dieses Buch richtet sich an Einsteiger oder Umsteiger von Windows und zeigt die Einrichtung und Optimierung des Systems (Version 10.5, Leopard) sowie den kompetenten Umgang mit Ihrem Mac. Es behandelt die Neuheiten der Intelprozessoren und alle Systeminnovationen wie Spaces und Time Machine. Beginnend mit der Benutzeroberfläche, Benutzerverwaltung, Installation von Schriften und Zusatzgeräten wie Druckern, erläutert Thomas Armbrüster die Programme Finder, Adressbuch, Kalender, Internetzugang und Email-Anschluss. Zudem erfahren Sie, wie Sie Windows auf dem Mac installieren und was dabei zu beachten ist. Besonders hervorzuheben sind die klare Sprache, der ausführliche Index sowie hilfreiche Kapitel zum Troubleshooting und zu Zusatzprogrammen. Die Themen umfassen unter anderem: Mac einrichten, Installation und Einstellungen, Daten und Programme verwalten, Daten sichern und schützen, Drucker und Schriften, Tastatur, Maus und Trackpad, Arbeiten mit Dock, Finder und Dashboard, Exposé, Spaces, Time Machine und Spotlight, Kommunikation über Internet, Safari, Mail und iChat, sowie das Bearbeiten von Dokumenten, Musik mit iTunes und iPod, und das Organisieren und Bearbeiten von Bildern und Texten.

      Mac OS X 10.5 Leopard
    • 2007

      In diesem Buch werden die Hengstlinien ausführlich beschrieben. Die Linien der Stuten werden in einem Band II zum kommenden Rossfest in St. Märgen erscheinen.

      Schwarzwälder Kaltblut
    • 2007

      QuarkXPress 7

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Dieses Praxishandbuch versammelt das ganze Wissen rund um QuarkXPress 7: Es eignet sich zunächst zum Erlernen der Layoutsoftware, denn alle interessanten Themen werden anhand von Praxisbeispielen erklärt: angefangen beim Anlegen von Dokumenten über die Arbeit mit Text, Bildern und Objekten bis hin zur Erläuterung der Druckausgabe und der Erzeugung von PDF-Dateien. Sie erfahren, wie man mit QuarkXPress 7 Tabellen gestaltet, Ebenen einsetzt und die Internet-Werkzeuge verwendet. Besonders interessant ist das Buch aber auch für all diejenigen, die sich in die Neuerungen von QuarkXPress 7 einarbeiten wollen oder ein verlässliches Nachschlagewerk zu allen Werkzeugen, Funktionen und Arbeitsweisen benötigen. Denn viele Tipps und Tricks helfen, den Einsatz von QuarkXPress 7 an Ihrem Arbeitsplatz zu optimieren. Aus dem Inhalt: - Neuerungen in QuarkXPress 7 - Umstieg von den Versionen 4–6 - Oberfläche, Menüs, Paletten - Textimport und Textrahmen - Textfarben und Konturen - Rechtschreibkontrolle - OpenType und Unicode - Bild- und Grafikformate - Platzieren und freistellen - Bildeffekte und Filter - Rahmen, Linien, Tabellen - Objekte anlegen, bearbeiten - Bézier- und Freihandwerkzeug - Schichtung und Ebenen - Tabellen anlegen und gestalten - Farben anlegen - Transparenzen und Schatten - Überfüllungen - Ausgabe und Workflow - Farbmanagement - PDF/X-Workflow - Arbeiten im Team - XML-Job-Jackets

      QuarkXPress 7