Das Buch bietet eine systematische Darstellung des deutschen Steuerrechts. Anhand zahlreicher Beispiele werden komplexe Zusammenhänge erläutert sowie praktische Hinweise und Gestaltungstipps aufgezeigt. Dieses Werk vermittelt in komprimierter Form die Grundlagen des Steuerrechts. Die einzelnen Steuerarten werden praxisnah und prägnant aufbereitet. Es verdeutlicht aktuelle Gesetzesentwicklungen und bietet einen systematischen Einstieg in steuerliche Problemfelder: schneller und systematischer Überblick über die wichtigsten Steuerarten sowie zum Verfahrens- und Steuerstrafrecht neues Kapitel zum internationalen Steuerrecht zahlreiche Fall- und Berechnungsbeispiele (z. B. zur Rechtsformwahl) Das Werk richtet sich an Steuerberater, Rechtsanwälte, Studenten und Referendare, Steuerfachangestellte, Firmeninhaber und Geschäftsführer sowie an Angehörige der Finanzverwaltung.
Dietrich Grashoff Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2017
Zum Werk Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick über das gesamte deutsche Steuerrecht. Es stellt das Steuerrecht klar, verständlich und nachvollziehbar dar. Zahlreiche Beispiele und praktische Hinweise veranschaulichen die jeweiligen Ausführungen. Auch der steuerlich nicht erfahrene Leser kann sich damit binnen kurzer Zeit in das Steuerrecht einlesen und dessen Grundstrukturen verstehen. Das Buch behandelt in knapper Form die besonders wichtigen Unternehmenssteuerarten: - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Umsatzsteuer Erläutert werden ferner die - Grunderwerbsteuer - Erbschaft-/Schenkungsteuer - Grundsteuer - Bewertungsgesetz - Außensteuergesetz - Verfahrensrecht - Steuerstrafrecht In zwei Sonderkapiteln werden dargestellt: - Rechtsformwahl - Übertragungen Vorteile auf einen Blick - schneller und systematischer Überblick über alle wichtigen Steuerarten - Hervorhebung der aktuellen Gesetzesänderungen für 2017 Zur Neuauflage Die Neuauflage stellt in bewährter Weise für alle erläuterten Steuerarten die relevanten Gesetzesänderungen für 2017dar, unter anderem auch die Reform der Erbschaftsteuer. Zielgruppe Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Firmeninhaber und Geschäftsführer sowie an Studierende der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Referendare, die sich in kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen im Steuerrecht verschaffen wollen.
- 2016
Zum Werk Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick über das gesamte deutsche Steuerrecht. Es stellt das Steuerrecht klar, verständlich und nachvollziehbar dar. Zahlreiche Beispiele und praktische Hinweise veranschaulichen die jeweiligen Ausführungen. Auch der steuerlich nicht erfahrene Leser kann sich damit binnen kurzer Zeit in das Steuerrecht einlesen und dessen Grundstrukturen verstehen. Das Buch behandelt in knapper Form die besonders wichtigen Unternehmenssteuerarten - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Umsatzsteuer. Erläutert werden ferner die - Grunderwerbsteuer - Erbschaft-/Schenkungsteuer - Grundsteuer - Bewertungsgesetz - Außensteuergesetz - Verfahrensrecht - Steuerstrafrecht. In zwei Sonderkapiteln werden dargestellt - Rechtsformwahl - Übertragungen Vorteile auf einen Blick - schneller und systematischer Überblick über alle wichtigen Steuerarten - Hervorhebung der aktuellen Gesetzesänderungen für 2016 Zielgruppe Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Firmeninhaber und Geschäftsführer sowie an Studierende der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Referendare, die sich in kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen im Steuerrecht verschaffen wollen.
- 2015
Aktuelles Steuerrecht 2015
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
- 2014
Zum Werk Dieses Buch bringt einen systematischen Überblick über das gesamte deutsche Steuerrecht. Es stellt das Steuerrecht klar, verständlich und nachvollziehbar dar. Zahlreiche Beispiele und praktische Hinweise veranschaulichen die jeweiligen Ausführungen. Auch der steuerlich nicht erfahrene Leser kann sich damit binnen kurzer Zeit in das Steuerrecht einlesen und dessen Grundstrukturen verstehen. Das Buch behandelt in knapper Form die besonders wichtigen Unternehmenssteuerarten - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Umsatzsteuer. Erläutert werden ferner die - Grunderwerbsteuer - Erbschaft-/Schenkungsteuer - Grundsteuer - Bewertungsgesetz - Außensteuergesetz - Verfahrensrecht - Steuerstrafrecht. In zwei Sonderkapiteln werden dargestellt - Rechtsformwahl - Übertragungen Vorteile auf einen Blick - schneller und systematischer Überblick über alle wichtigen Steuerarten - Hervorhebung der aktuellen Gesetzesänderungen für 2014 Zielgruppe Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Firmeninhaber und Geschäftsführer sowie an Studierende der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Referendare, die sich in kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen im Steuerrecht verschaffen wollen.
- 2013
Aktuelles Steuerrecht 2013
- 235 Seiten
- 9 Lesestunden
Zum Werk Dieses Buch bringt einen systematischen Überblick über das gesamte deutsche Steuerrecht. Es stellt das Steuerrecht klar, verständlich und nachvollziehbar dar. Zahlreiche Beispiele und praktische Hinweise veranschaulichen die jeweiligen Ausführungen. Auch der steuerlich nicht erfahrene Leser kann sich damit binnen kurzer Zeit in das Steuerrecht einlesen und dessen Grundstrukturen verstehen. Das Buch behandelt in knapper Form die besonders wichtigen Unternehmenssteuerarten - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Umsatzsteuer. Erläutert werden ferner die - Grunderwerbsteuer - Erbschaft-/Schenkungsteuer - Grundsteuer - Bewertungsgesetz - Außensteuergesetz - Verfahrensrecht - Steuerstrafrecht. In zwei Sonderkapiteln werden dargestellt - Rechtsformwahl - Übertragungen Vorteile auf einen Blick - schneller und systematischer Überblick über alle wichtigen Steuerarten - Hervorhebung der aktuellen Gesetzesänderungen für 2013 Zielgruppe Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Firmeninhaber und Geschäftsführer sowie an Studierende der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Referendare, die sich in kompakter Form einen Überblick über diewichtigsten Gesetzesänderungen im Steuerrecht verschaffen wollen.
- 2012
Mit diesem Band können Sie sich binnen kurzer Zeit in das aktuelle Steuerrecht – Stand Januar 2012 – einlesen und dessen Grundstrukturen verstehen. Mit zahlreichen Beispielen und praktischen Hinweisen.
- 2011
Mit diesem Band können Sie sich binnen kurzer Zeit in das aktuelle Steuerrecht einlesen. Mit zahlreichen Beispielen und praktischen Hinweisen.
- 2010
- 2009