Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tanguy Viel

    7. Juli 1973
    Paris - Brest
    Unverdächtig
    Das absolut perfekte Verbrechen
    Selbstjustiz
    Das Mädchen, das man ruft
    Das Verschwinden des Jim Sullivan
    • Das Verschwinden des Jim Sullivan

      Ein amerikanischer Roman

      4,0(9)Abgeben

      Dwayne Koster ist ein amerikanischer Literaturprofessor um die fünfzig. Er lebt in der verrottenden Autostadt Detroit (der passend depressiven Kulisse für seine große Krise), er ist geschieden, hat ein Techtelmechtel mit einer unglaublich jungen Studentin, und seine Exfrau Susan hat sich ausgerechnet mit seinem größten Widersacher eingelassen. Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Gewiss kein Zufall, denn der Erzähler ist ein französischer Autor, der einen Roman nach amerikanischem Vorbild schreiben will, um endlich berühmt zu werden. Was fehlt ihm also noch, diesem Dwayne in der Midlifecrisis, zum amerikanischen Romanhelden? Eine klare zeitgenössische Verankerung (der Tod Kennedys, der 11. September, der Irakkrieg), ein Hang zum Alkohol und zum Glücksspiel, endlose Highways, die passende Filmmusik und maskuline Selbsterfahrung in freier Natur. Doch während der Erzähler sich selbst beim Erfinden eines Romans zuschaut, muss er erleben, wie seine Figuren lebendig werden und sich auf und davon machen. Wie in einem gekrümmten Spiegel reflektiert dieser intelligente und sehr komische Roman sich selbst, er dehnt und verzerrt, quetscht und überzeichnet. Virtuos und höchst unterhaltsam bespielt Tanguy Viel seine parodistische Klaviatur.

      Das Verschwinden des Jim Sullivan
    • Laura, bildschön und Anfang zwanzig, ist wieder in die Bretagne zurückgekehrt. Nun braucht sie erstens eine Wohnung und zweitens einen Job. Dass der Bürgermeister persönlich bei seinem alten Freund im Casino ein gutes Wort für sie einlegt, bleibt nicht folgenlos. Ihr Vater Max, einst französischer Boxmeister, steigt nach Jahren wieder in den Ring. Es sind noch einige alte Rechnungen offen in der kleinen bretonischen Stadt am Meer, in der diese Tragödie um Sex und Macht, Schicksal und Gerechtigkeit die Figuren unausweichlich zu Dominosteinen macht. Als Laura Monate später den nun ehemaligen Bürgermeister schließlich anzeigt, ist das Urteil längst gesprochen. Denn: Sie wollte es doch auch … Tanguy Viel macht ein brutales, aktuelles Thema konkret, indem er es in die Provinz verschiebt. Er vergrößert, indem er verkleinert. Sein einzigartiger Stil erzwingt eine beunruhigende Untergrundspannung, fokussiert genau, lässt Bewegungen und Blicke sprechen. Ein Roman über Ohnmacht und Macht, ein stilistisches Kunstwerk, ein politisches Statement.

      Das Mädchen, das man ruft
    • Martial Kermeur ist des Mordes angeklagt. An einem einzigen Tag, Auge in Auge mit dem Richter, erzählt er die Geschichte seines Lebens in einer kleinen bretonischen Stadt am Meer, von der gescheiterten Ehe mit France und von seinem Sohn Erwan, den er allein aufgezogen hat. Er ist ein einfacher und bescheidener Mann, der das alte Gutshaus verwaltet, bis es einer Großbaustelle weichen muss. Seinem Sohn will er ein Vorbild sein und ihm nicht das Gefühl vererben, auf der Seite der Verlierer zu stehen. Und doch scheitert Kermeur an den eigenen Hoffnungen. Er wird von dem Immobilienspekulanten Antoine Lazenec schmählich betrogen, dem es über Jahre hinweg gelungen ist, buchstäblich die ganze Stadt mit einer gläsernen Chimäre hinters Licht zu führen und so Gemeinde wie Kleinanleger finanziell zugrunde zu richten. Minimalistisch und elegant ist dieses neue Sprachkunstwerk, dieser Roman über einen Mann, der ehrenwert leben will und zum Mörder wird.

      Selbstjustiz
    • In einer nordfranzösischen Hafenstadt plant die örtliche Gaunerbande den Überfall auf das Casino. Der Plan ist ebenso verrückt wie perfekt … Ein filmischer Roman in Schwarz-Weiß über den Traum vom großen Glück.

      Das absolut perfekte Verbrechen
    • 'Unverdächtig' ist ein hintergründiger Roman über große Hoffnungen und noch größere Enttäuschungen - und Verrat. Er ist Kriminalgeschichte und Liebesroman in einem und stellt einen der begabtesten jungen französischen Autoren erstmals auf deutsch vor. Sam und Lise sind ein Paar. Sie arbeitet als Animierdame und schläft am Tag. Er hingegen schläft nachts und verbringt seine Tage vor dem Fernseher. Der Traum von einem anderen Leben scheint auf ewig ein Traum bleiben zu müssen. Bis Lises bester Kunde Henri ihr einen Heiratsantrag macht. Das ist die Chance, findet Lise und unterbreitet Sam den perfekten Plan. Und so wird Sam der Bruder von Lise, ihr Trauzeuge gar und Golfpartner seines neuen > Schwagers<. Er ist über jeden Verdacht erhaben...

      Unverdächtig
    • Die Großmutter erbt viel Geld und eine Putzfrau. Der Vater veruntreut die Kasse des lokalen Fußballvereins. Die tyrannische Mutter bemüht sich um Kontrolle der Situation. Der Bruder hat wenig Talent und ein Geheimnis. Und der Erzähler seinerseits will alles ans Licht bringen. Nachdem seine Familie der Bretagne gezwungenermaßen den Rücken gekehrt und sich im Süden niedergelassen hat, bleibt Louis, der Erzähler, bei seiner Großmutter in Brest und verbringt die Abende mit dem zwielichtigen Sohn ihrer Putzfrau, bei Rotwein und Zigaretten. Ein böser Plan entsteht. Und einmal mehr hört Louis auf seinen vermeintlichen Freund. Im Tonfall eines Geständnisses geschrieben ist dieser Familienkriminalroman ironisch und elegant. Es geht um viel Geld, um bodenlosen Verrat. Genau und schlicht entwickelt der Autor die Geschehnisse, Figuren und das Bühnenbild seiner Geschichte. Mit wenigen, eindrücklichen Strichen baut er eine atemlose Spannung auf, die eines alten britischen Krimis würdig und zugleich voller Humor ist.

      Paris - Brest
    • Can I Keep It? Small Pets Guide

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      From gerbils, lizards, and snails to spiders, fish, and frogs, this is the coolest guide for children to learn how to take care of the coolest pets!

      Can I Keep It? Small Pets Guide
    • In this shrewd, timely novel with the allure of old-school noir, an aging boxer and his daughter fight back against political corruption and sexual abuse. At 40, the great boxer Max Le Corre was enjoying a renaissance, back at the top of the ticket after a long absence. When he wasn’t in the ring, he worked as a driver for the mayor, Quentin Le Bars. Above all, he was a father to Laura, his 20-year-old daughter who recently returned home after trying her hand at modeling. Quentin had helped Max when he was down on his luck, a seemingly washed-up fighter, and now Max hoped he would help Laura find her bearings in town. But Laura’s meeting with Quentin reveals a darker side to the politician, setting in motion a chain of events that will pit Max against his benefactor. With deceptively simple, evocative prose, Tanguy Viel has crafted a brilliant takedown of the power imbalances that allow #MeToo situations to occur and fester.

      The Girl You Call
    • Article 353

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,6(84)Abgeben

      Best International Crime Novel of the Year – Crime Reads / Lit Hub This atmospheric noir novel retraces the steps that led to a murder off the coast of Brittany, probing the relationship between law and justice. In a depressed town on France's northern coast, a man named Martial Kermeur has been arrested for the murder of real estate developer Antoine Lazenec after throwing him overboard. Called before a judge, Kermeur goes back to the beginning to explain what brought him to this desperate point: his divorce, his son's acting out, layoffs at his job, and, above all, Lazenec’s dazzling project for a seaside resort. The temptation to invest all of your severance pay in a beautiful apartment with a view of the sea is great. But still, it has to be built. In this subtle, enthralling novel, Tanguy Viel examines not only the psychology of a crime, but also the larger social ills that may offer its justification.

      Article 353
    • DansCinéma, le narrateur évoque un film sur lequel est centrée toute son existence. DansHitchcock, par exemple, l'auteur revisite dix films du réalisateur.

      Cinéma