Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angelika Kutz

    Begegnungen mit der vierten Dimension. unerklärliche Phänomene
    Die drei Kobolde und andere neue Märchen. neue Märchen
    Die Schwester. Ein Volksstück in vier Akten
    Melanie und das Ungeheuer. Eine Geschichte für Kinder
    Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache
    Systemische Haltung in Beratung und Coaching
    • Systemische Haltung in Beratung und Coaching

      Wie lösungs- und ressourcenorientierte Arbeit gelingt

      • 77 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      In diesem essential wird gezeigt, dass das Handlungsportfolio der Systemik eine wunderbare Grundlage bietet, um Klienten – oder auch ein Klienten-System – bestmöglich dabei zu unterstützen, Veränderungsprozesse (Change) einzuleiten und zu gestalten und für das Klientensystem passende Lösungen zu erarbeiten. Die systemische Haltung ist zudem erlernbar, ein heilsamer Wegbegleiter in allen Lebenslagen und stellt einen kontinuierlichen Reifungsprozess dar.

      Systemische Haltung in Beratung und Coaching
    • Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache

      Ein Theorie-Vorschlag zu Auswirkungen toxischer Kommunikation in Organisationen

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Folgen toxischer Double-Bind-Kommunikation für Organisationsangehörige und Organisationen.- Vermuteter, weltweiter, gesamtgesellschaftlicher, sich aggravierender Teufelskreis.

      Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache
    • Melanie, die Asthma hat, darf an verschmutzten Tagen das Fenster nicht öffnen. Eines Nachts erscheint ein Ungeheuer vor ihrem Fenster, das die Welt bedroht. Mit Hilfe der Fee Harmonie und ihrem Freund Cicerrus begibt sich Melanie auf eine gefährliche Mission, um das Ungeheuer zu besiegen und die Menschen zu retten. Eine nachdenklich stimmende Kindergeschichte über Konsumverhalten.

      Melanie und das Ungeheuer. Eine Geschichte für Kinder
    • Ein turbulentes Stück über verschmähte Liebe und unerwartete Wendungen. In letzter Minute offenbart sich, dass Juttas Mutter keine weitere Tochter hat, während Juttas Vater sich zu seiner Vergangenheit bekennt und von einer früheren Verlobung erzählt, aus der eine Tochter hervorging.

      Die Schwester. Ein Volksstück in vier Akten
    • In diesem Buch finden sich neue Märchen, darunter die Geschichte von der Wolke Mandy, die den Menschen nahe sein möchte, und dem kleinen Weg, der endlich Anerkennung findet. Zudem erzählt es von einem alten Ehepaar, das ein Wunder erlebt, und einer bunten Glasperle, die trotz Schicksalsschlägen an das Gute glaubt.

      Die drei Kobolde und andere neue Märchen. neue Märchen
    • In dieser Geschichte wird Emily ins Mittelalter zurückversetzt, als alle elektronischen Geräte verschwinden, und lernt, was Kommunikation bedeutet. Cona und Kerst kämpfen ums Überleben in einer verwüsteten Welt und finden Hoffnung in der Arktis. Karina wird durch einen kleinen Fehler aus der Bahn geworfen, während vier Forscher in einem Berg unglaubliche Entdeckungen machen.

      Begegnungen mit der vierten Dimension. unerklärliche Phänomene
    • Die Geschichten in diesem Band thematisieren die seltsamen Wege der Liebe und die Erinnerungen an die Wendezeit im Osten. Sie sind eine Mischung aus Humor und Traurigkeit, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig heitere Stunden bieten. Viel Vergnügen beim Lesen dieser besinnlichen und fantastischen Erzählungen!

      Wendegeschichten, Kurioses, Heiteres und Besinnliches
    • Was passiert, wenn der Weihnachtsmann den Job wechseln möchte? Die Herausforderungen beim Weihnachtsbaumdekorieren, der stressige Weihnachtseinkauf und die Frage zwischen Weihnachtsmann und Christkind werden beleuchtet. Zudem geht es um eine Weihnachtsgans, künstliche Weihnachtsbäume und ethische Grenzen der Genmanipulation.

      Die Weihnachtsschule und andere Geschichten
    • Rosi, im Vorruhestand, hadert mit ihrer neuen Lebenssituation und sucht verzweifelt nach einem Sinn. Ihre Suche führt sie in ein Kloster und lässt sie erkennen, dass es wichtiger ist, die freie Zeit mit Freude zu verbringen und neugierig zu bleiben, als einen Neuanfang zu wagen. Eine tiefgründige Erzählung über Selbstfindung.

      Im Ruhestand! - Was nun?
    • Die Geschichte handelt von einem Küken, das den Hühnerhof verlässt, um die Welt zu erkunden. Auf seinem Abenteuer trifft es auf einen Fuchs und eine Maus, freut sich jedoch am Ende, wieder bei seiner Mutter zu sein. Sie richtet sich an Kinder bis 5 Jahre.

      Kiko Julian