Bookbot
Ina May Gaskin

Ina May Gaskin

8. März 1940

Ina May Gaskin ist eine führende Persönlichkeit im Bereich der Geburtshilfe, bekannt für ihre Befürwortung natürlicher Geburten und ihre umfassende Arbeit zur Reduzierung unnötiger medizinischer Eingriffe. Sie hat sich durch die Entwicklung und Förderung von interventionarmen Techniken, einschließlich des Gaskin-Manövers bei Schulterdystokie, einen Namen gemacht, das zu ihren Ehren benannt wurde. Ihre Forschung und Lehre haben etablierte medizinische Praktiken in Frage gestellt, insbesondere im Hinblick auf Beckenendlagengeburten, und eine Neubewertung von Kaiserschnitten gefördert. Gaskins Geburtszentrum ist bekannt für seine außergewöhnlich niedrigen Interventions- und Sterblichkeitsraten, selbst bei der Betreuung komplexer Fälle.