Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sandra Bayer

    I feel
    Jeden Tag eine Tür
    Ich lieb' dich mehr als Avocado-Toast. Für meine Beste
    Du schaffst das, Tiger! Ich glaub' an dich!
    Popmusik im DaF-Unterricht
    Schrecklich geheime Geisterbahn-Geheimnisse
    • Schrecklich geheime Geisterbahn-Geheimnisse

      Witzige Comic-Geschichte + Sachinfos + DIY-Ideen | Mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover

      5,0(1)Abgeben

      In "Geisterbahn backstage" erleben Lola und ihr Hund eine witzige Tour durch die Geisterbahn, wo sie auf die geheimnisvolle Bahnchefin Oliva treffen. Sie entdecken gruselige Geheimnisse und erhalten spannende Informationen über Grusel-Themen sowie kreative Mitmach-Ideen. Ein humorvoller Comic mit leuchtendem Cover!

      Schrecklich geheime Geisterbahn-Geheimnisse
    • Popmusik im DaF-Unterricht

      Zur Eignung deutschsprachiger Popsongs für die Entwicklung einer interkulturellen Kompetenz im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Einsatz von deutschsprachigen Popsongs im DaF-Unterricht wird in diesem Buch aus einem interkulturellen Blickwinkel betrachtet. Die Untersuchung gliedert sich in drei Schritte: Zunächst wird der Forschungsstand der interkulturellen Fremdsprachendidaktik und Musikwissenschaft untersucht. Anschließend erfolgt eine Synthese dieser Theorien, die das interkulturelle Potenzial von Popsongs verdeutlicht. Schließlich wird die aktuelle Unterrichtspraxis anhand der Lehrwerke Sichtwechsel Neu und Blaue Blume empirisch analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Popsongs zur interkulturellen Kompetenz beitragen können, aber in der Praxis noch nicht ausreichend genutzt werden.

      Popmusik im DaF-Unterricht
    • Du schaffst das, Tiger! Ich glaub' an dich!

      Mutmachen und Unterstützen in schwierigen Phasen | Ideales Geschenk zur Prüfung und zum Abitur

      Die Geschichte bietet eine herzerwärmende Mischung aus liebevoller Unterstützung und humorvollen Momenten. Die Charaktere sind einfühlsam gestaltet und zeigen, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind. Durch witzige Dialoge und berührende Szenen wird der Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken angeregt. Die Themen Freundschaft und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt und vermitteln eine positive Botschaft über die Kraft der Liebe und des Humors im Alltag.

      Du schaffst das, Tiger! Ich glaub' an dich!
    • Ein liebevolles Geschenk für die beste Freundin! Dieses humorvolle Buch von Sandra Bayer bietet auf 48 Seiten tolle Illustrationen, Freundschaftstipps, lustige Komplimente und emotionale Sprüche, ganz ohne Kitsch. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zwischendurch – ein echter Freundschaftsbeweis!

      Ich lieb' dich mehr als Avocado-Toast. Für meine Beste
    • Dieses Adventskalenderbuch bringt dich auch dann zum Grinsen , wenn für dich das Fest der Feste eigentlich eher WEINachten heißen müsste. Denn die Aliens kapieren genauso wenig, warum wir Menschen jedes Jahr im Dezember aufs Neue ausflippen. In dem Buch gibt es an jedem Tag im Advent witzige Comics und dazu total unbesinnliche Tipps für Last-Minute-Geschenke, anti-weihnachtliche Rätsel, frivole Dekoideen, absolut alkoholhaltige Punsch-Rezepte und ironische Psychotests . So lässt sich die Zeit bis zum nervigsten und doch schönsten Fest des Jahres gut überstehen. Denn wenn man Weihnachten von ganz weit draußen betrachtet, ist es schon ein skurill-schönes Fest – und Santa auch nur ein alter weißer Mann! Sandra Bayer, bekannt für ihre feministischen Comics und Illustrationen (u. a. für Einhorn), hat ein Adventskalenderbuch geschaffen, das auch dem letzten Weihnachtsmuffel ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

      Jeden Tag eine Tür
    • Ein (über-)sinnlicher Ausflug nach Nürnberg: Drei junge Frauen mit einer besonderen Fähigkeit sind auf der Suche nach Antworten. Dabei finden sie nicht nur Freundschaft, Erfahrung und ihre gemeinsame Gabe, sondern auch die Liebe... Starke Gefühle treffen auf tiefste Abgründe und fügen sich dabei zu einer Geschichte, die zum Wohlfühlen einlädt. Für alle, die Romantasy lieben und sich über prickelnde Szenen freuen, bei welchen nicht an der Bettkante Schluss ist.

      I feel
    • Das vorliegende Buch rückt eine häufig zu beobachtende Praxis - den Einsatz deutschsprachiger Popsongs im DaF-Unterricht - in das Zentrum eines interkulturellen Ansatzes. Die Untersuchung im interdisziplinären Grenzgebiet erfolgt in drei Schritten: Zunächst wird der Forschungsstand der interkulturellen Fremdsprachendidaktik sowie der Musikwissenschaft aufgearbeitet. Sodann erfahren diese Theorien eine Synthese, wodurch das interkulturelle Potenzial von Popsongs aufgezeigt wird. Schließlich wird mittels einer Analyse der Lehrwerke Sichtwechsel Neu und Blaue Blume der Umgang mit Popsongs in der aktuellen Unterrichtspraxis empirisch überprüft. Das Untersuchungsergebnis zeigt, dass Popsongs zur Entwicklung einer interkulturellen Kompetenz beitragen können, dieses Potenzial in der Praxis des DaF-Unterrichts jedoch noch nicht hinreichend genutzt wird. Das Buch richtet sich an Unterrichtende von Deutsch als Fremdsprache, die sich in Theorie oder Praxis mit dem Einsatz von Popsongs im Deutschunterricht beschäftigen.

      Popmusik im DaF-Unterricht