Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anikar Michael Haseloff

    Der digital divide, öffentliche Internetzugänge und Entwicklungsländer
    Langenscheidt, Bank-Deutsch, Deutsch-Bank
    Der Digital Divide, öffentliche Internetzugänge und Entwicklungsländer
    • 2013

      Alle Welt redet über Banken. Ein eigentlich sehr ernstes Thema. Es geht aber auch anders. Die Autoren beleuchten in diesem Langenscheidt-Wörterbuch der anderen Art humorvoll die verschiedenen Typen von Banken, Bankberatern, Bankkunden, Konten, Kredite und vieles mehr. Sie wollten schon immer einmal wissen, welcher Geldtyp Sie sind? Bitte sehr: Testen Sie sich selbst. Und natürlich werden die spezifischen Banklizismen übersetzt, damit Sie endlich mal den Durchblick haben und Ihrem Bankberater die Meinung geigen können.

      Langenscheidt, Bank-Deutsch, Deutsch-Bank
    • 2012

      Der Digital Divide, öffentliche Internetzugänge und Entwicklungsländer

      Eine empirische Untersuchung am Fallbeispiel Indien

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch untersucht die Digitale Spaltung in Entwicklungsländern und das Potenzial öffentlicher Internetzugänge, diese Kluft zu überbrücken, mit einem Fokus auf Indien. Es wird empirisch analysiert, wie stark die öffentliche Internetnutzung dort im Vergleich zu entwickelten Ländern ausgeprägt ist. Durch Besuche von über 100 Cybercafés und fast 50 ländlichen Projekten in Indien wird der Einfluss öffentlicher Zugangsmodelle auf die Verringerung der Digitalen Kluft erforscht.

      Der Digital Divide, öffentliche Internetzugänge und Entwicklungsländer
    • 2007

      Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen der Digitalen Spaltung in Entwicklungsländern und dem Potential von öffentlichen Internetzugängen diese Kluft zu überbrücken. Die öffentliche Internetnutzung in Entwicklungsländern wird am Fallbeispiel Indien empirisch untersucht. Die öffentliche Nutzung des Internets ist in Entwicklungsländern deutlich stärker ausgeprägt als in den entwickelten Ländern. Im vorliegenden Buch wird die Frage gestellt, inwieweit öffentliche Zugangsorte zu einer Verringerung der Digitalen Kluft beitragen können. Um den Einfluss von öffentlichen Zugangsmodellen empirisch zu untersuchen, wurden über 100 Cybercafes und insgesamt fast 50 ländliche Projekte in Indien besucht.

      Der digital divide, öffentliche Internetzugänge und Entwicklungsländer